Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Sven Lefkowitz will Kandidatur für Landtag Lana Horstmann überlassen

Von Wolfgang Tischler

Die Aufstellung des Kandidaten/Kandidatin für die Landtagswahl 2021 wird am heutigen Freitagabend (28. August) in Block stattfinden. Hier gibt es eine faustdicke Überraschung im Wahlkreis 4. Es ist der Wahlkreis Stadt Neuwied, VG Dierdorf und VG Puderbach. Amtsinhaber Sven Lefkowitz will nicht als Kandidat antreten, sondern Lana Horstmann soll als Kandidatin vorgeschlagen werden.

Lana Horstmann soll in den nächsten Landtag für die SPD einziehen. Foto: privat

Neuwied. Die Genossen wurden über den Schritt am Donnerstag per Mail darüber informiert. Vorher hatte es diverse Beratungen im engsten Kreis gegeben. Der Wahlkreis war in den letzten drei Legislaturperioden von Fredi Winter direkt gewonnen worden. Mitte letzten Jahres hat er sich zurückgezogen und das Mandat an Sven Lefkowitz übergeben. Dieser Schritt sollte einen reibungslosen Übergang auf Lefkowitz ermöglichen, um auch den Wahlkreis weiterhin sozialdemokratisch in Mainz unter Malu Dreyer zu vertreten.

Dieser Plan wurde nun durch die Causa Mang durchkreuzt. Hier ist die SPD der Stadt mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz unter Druck geraten. Die Genossen wollen nicht zulassen, dass die Landtagswahl zur Abstimmung über die Stadtpolitik wird. „Im Landtagswahlkampf möchten wir unsere Themen und Ideen, für ein liebenswertes Neuwied, Dierdorf und Puderbach nach vorne stellen. Kitas, Schulen, Demografie, Infrastruktur sind hierzu nur einige Stichpunkte, die für gute Arbeits- und Lebensbedingungen unabdingbar sind“, so die SPD. Insofern wollen die Genossen Lana Horstmann als Kandidatin aufstellen. Ob dies gelingt wird die Versammlung am heutigen Abend entscheiden.



Es ist das Selbstverständnis als Sozialdemokraten, dass Personen oder Posten niemals über den gemeinsamen Werten und politischen Zielen stehen dürfen. Das muss auch der Anspruch für die kommende Landtagswahl und die personelle Aufstellung der SPD hier vor Ort für den anstehenden Wahlkampf sein, hieß es aus der SPD.

„Die vergangenen Wochen waren für die SPD Neuwied und die SPD-Stadtratsfraktion eine harte Belastungsprobe. Unserer Geschlossenheit ist es zu verdanken, dass aus dieser Belastungsprobe keine Zerreißprobe geworden ist. Als SPD Neuwied liegt es nun an uns, die richtigen Entscheidungen für die Landtagswahl zu treffen“, heißt es in der Mail an die Mitglieder.
woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Weitere Artikel


Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

Gemeinsam mit dem Förderkreis der Abraham und David Roentgen Stiftung veranstaltet das Roentgen-Museum ...

MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Ganz im Zeichen der Einschränkungen durch das Corona-Virus stand die diesjährige Aufnahmefeier für die ...

Palette M in Rodenbach präsentierte Sommernachts-(t)raum

Wie hält sich ein Verein, ein Buchladen in Coronazeiten? Es braucht neue Wege, viel Flexibilität, ein ...

Ein Küken bei den Kronenkiebitzen im Zoo Neuwied

Kronenkiebitze stammen ursprünglich aus dem südlichen und östlichen Afrika. Dort bewohnen sie offene ...

Aktuelle Verbesserungen des Radwegs Aegidienberger Straße

Entlang der Aegidienberger Straße setzt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen aktuell Verbesserungsmaßnahmen ...

Zwei Wochen gemeinsam Deutsch an VHS gelernt

19 Neuwieder Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund besuchten kürzlich die Volkshochschule ...

Werbung