Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation fand die Einschulung in diesem Jahr nur mit den Eltern im Festsaal der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein statt, ohne weiteres Publikum.

Foto: Nicole Neuhaus

Neuwied. Nach der feierlichen Einstimmung mit Beethoven am Flügel begrüßte Eurythmielehrerin Silvia Vögele die Anwesenden. Nicht nur für die Kinder sei es ein besonderer Tag, sondern auch für die Eltern. Die ganze Familie werde heute in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Am letzten Feriensamstag, während der Antrittskonferenz des Kollegiums, hätten die Schuleltern bereits das Schulgelände und die Beete für das neue Schuljahr schön hergerichtet. Die Aufgabe der Eltern sei es nun, ihr Kind vertrauensvoll in die Schule gehen zu lassen.

Dann kam der jeweilige Patenschüler oder die -schülerin aus der 6. Klasse in den Saal, empfing sein Patenkind mit einer Sonnenblume und begleitete es zum bunt geschmückten Blumentörchen, durch das es den Weg auf die Bühne antrat. Dort nahm Klassenlehrerin Hütt jedes Kind in Empfang. Nach dieser Aufnahme in die Schulgemeinschaft ging es in den ersten Unterricht. Unterdessen wurden die Eltern in der Mensa bewirtet. Nach ihrer ersten Schulstunde stellten sich die Kinder mit ihren Sonnenblumen zum traditionellen Klassenfoto auf.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

In der Landessatzung der rheinland-pfälzischen CDU ist in § 48 verankert, dass zum Vorstand eines Gemeindeverbandes ...

Drei neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag (28. August) drei neue Corona-Fälle registriert. Sie betreffen ...

40 Jahre im Dienste: Helga Zoltowski und Friedhelm Lorscheid

Gleich zwei bewährten Kräften, der Kreisoberverwaltungsrätin Helga Zoltowski und dem Verwaltungsfachangestellten ...

Polizei Neuwied: Unfälle und Randalierer festgenommen

Am 27. August 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. ...

„Ham & Egg“ kommt in Stadthalle Linz

Seit Mitte März mussten nahezu alle Kultur-Veranstaltungen in der Region abgesagt oder verschoben werden. ...

FDP Amtsverband unterstützt Jan Ermtraud bei VG Wahl

Der FDP-Amtsverband Linz am Rhein/Bad Hönningen hat auf seiner Sitzung am 17. August einstimmig den parteilosen ...

Werbung