Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Anspruchsvolles Übungsszenario der Feuerwehr Vettelschoß

Nach dem Re-Start des Übungsbetriebes unter Corona-Auflagen konnte am 20. August endlich wieder eine richtige Objektübung durchgeführt werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 29°C wurde den Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß einiges abverlangt.

Fotos: Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Die Situation: nach Abrutschen von einem Steilhang wurde durch die Übungsleitung die Rettung einer abgestürzten, schwerverletzten Person simuliert.

Fiktiv gemeldet wurde der Unfall durch den nicht ortskundigen Wanderfreund des Opfers. Dieser konnte in mehreren hundert Metern Entfernung einen Waldrettungspunkt [Foto1] auffinden und so bei dem simulierten Notruf die ungefähre Position an die Rettungskräfte weitergeben.

Die Übung als solche wurde natürlich unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben zu den Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus durchgeführt.

Die Bilder zeigen ein anspruchsvolles Übungsszenario, denn die Rettung zum simulativ vorhandenen Rettungsdienst erfolgte unter schwerem Atemschutz durch einen zu Übungszwecken massiv verrauchten, stillgelegten Bewässerungstunnel einer alten Mühle. Im weiteren Verlauf der Übung wurde zudem ein ausgedehnter Böschungsbrand bekämpft.



Die Feuerwehr Vettelschoß sucht weiterhin neue Mit-Retter!
Interessierte Bürger/innen sind herzlich zum Schnuppern eingeladen. MNS-Masken werden natürlich durch die Feuerwehr gestellt. Vorab bitte die Wehrführer Martin Homscheid oder André Momm ansprechen, um den nächsten Übungstermin zu erfragen. Alternativ Kontakt auch gerne per E-Mail an info@feuerwehr-vettelschoss.de oder PN via Facebook möglich.

Immer aktuelles zu Ihrer Feuerwehr finden Sie im Internet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gelungenes Beispiel für attraktive KiTa: „Schatzfinder“-KiTa in Dürrholz

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und die Kindergartenleiterin Dorothee Dutz hatten Landrat Achim Hallerbach ...

Corona: Drei neue Schulklassen betroffen - sechs neue Fälle

Am Mittwoch, den 3. September wurden im Kreis Neuwied sechs neue Positivfälle registriert. Durch die ...

Natalia Dyck seit 25 Jahren bei Stadt Neuwied beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Natalia Dyck bei einer kleinen Feierstunde ...

Mit Hand und Sense das Springkraut bekämpft

Kürzlich sind Raubacher Bürger, Mitglieder aus Feuerwehr, Verkehrs- und Verschönerungsverein sowie Politik ...

Julia Klöckner besuchte innovative landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis

„Modern, vernetzt, digital und innovativ sind unsere landwirtschaftlichen Betriebe. Wie die Zukunft, ...

Turnverein 1888 hilft Mitgliedern die Fitness zu erhalten

Vorbeugung ist ein wichtiges Thema in Zeiten der Corona-Pandemie. Da gibt es nichts zu leugnen. Zur Vorbeugung ...

Werbung