Werbung

Nachricht vom 05.09.2020    

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Treffpunkt ist dabei das Landhotel Wolf-Mertes (Haupstraße10). Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es am Samstag, 12. September 2020 um 11 Uhr auf eine circa 8 Kilometer lange Runde auf der Haiderbach. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.

Wanderung um Sessenbach. Foto: Tourist-Info im Kannenbäckerland

Sessenbach. Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen sind einzuhalten. Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstraße 10, 56237 Sessenbach, Telefon 02601-2259 oder per Mail an info@landhotel-wolf-mertes.de Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist.

Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vorbilder für Verlässlichkeit durch ihr ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Umso mehr sollen und müssen diejenigen gewürdigt ...

Autoposer in Neuwied kontrolliert – vier PKW sofort stillgelegt

Am späten Nachmittag und Abend des 4. September führten Beamte der Polizei Neuwied gemeinsam mit spezialisierten ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis: Statt Oldtimertreff beschauliches Familienfest

Wie alle anderen Veranstaltungen in diesem Jahr fiel auch das Oldtimertreffen in Oberdreis dem Corona-Virus ...

Die „mit Abstand“ außergewöhnlichste Delegiertenversammlung

Am heutigen Freitag, 4. September 2020 hat die IG Metall Neuwied 65 Delegierte sowie deren Stellvertreter/innen ...

BI: Neue Erkenntnisse zum schweren Güterzugunfall in Lahnstein

Wie bereits berichtet ist am Sonntagabend, 30. August gegen 18:40 Uhr in Höhe des Bahnhofs Niederlahnstein ...

Gesundheit bleibt wichtig

Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsförderung bei arbeitslosen Menschen im Landkreis Neuwied geschlossen. ...

Werbung