Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Hallensport des VfL Waldbreitbach läuft wieder an

Endlich kann die Waldbreitbacher Sporthalle wieder von Gruppen genutzt. Der VfL hat mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach (Betreiber der Sporthalle) eine Nutzungsvereinbarung getroffen. Dadurch sind das Training und der Wettkampfbetrieb in den Räumlichkeiten unter Einhaltung vorgegebener Hygiene- und Abstandsregeln wieder möglich.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Viele Punkte des Schutzkonzeptes orientieren sich an den bereits geltenden und bekannten Regeln aus dem öffentlichen Leben. So ist das Betreten und Verlassen der Sporthalle nur mit Mund-Nasenschutz gestattet und soll möglichst einzeln erfolgen. Eltern oder andere Begleitpersonen können nicht beim Training zu sehen; ausgenommen ist das Eltern-Kind-Turnen. Sportlerinnen und Sportler, die an Symptomen einer möglichen Corona-Infektion leiden, sind vom Training ausgeschlossen. Da die Umkleidekabinen nicht zur Verfügung stehen, wird es empfohlen bereits mit Sportkleidung in der Halle zu erscheinen.

Weitere Informationen gibt es bei den jeweiligen Übungsleiterinnen und Übungsleitern. Die Kontaktdaten und das vollständige Hygiene-Konzept gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Graffiti Sprüher, Raser und mehr beschäftigte Polizei Bendorf

Die Polizei Bendorf berichtet in ihrer Pressemitteilung für das Wochenende zwei Graffiti Sprüher am Yzeurer ...

Zehn positive Corona-Fälle in Neuwieder Altenheim

Am Wochenende gab es insgesamt zehn positive Coronafälle in einem Neuwieder Altenheim. Nachdem das positive ...

Medicon Dierdorf hat Betrieb in neuen Räumen aufgenommen

Bekanntlich hat das ehemalige Einkaufszentrum Petz/REWE in der Dierdorfer Innenstadt einen neuen Besitzer. ...

Haus der Stille in Rengsdorf hat viel zu bieten

Andacht am Schöpfungstag: Haus der Stille richtet sich auf ökologische Spiritualität aus. Stille leitet ...

VG Bad Hönningen und Unkel: Kooperation ist Schlüsselfaktor für Erfolg

„Kooperation über die Verbandsgemeindegrenzen hinweg ist eine der Schlüsselfaktoren für eine prosperierende ...

In Neuwied Gedenktag zum Beginn des 2. Weltkrieges begangen

DGB-Kreis Neuwied, Amnesty International Neuwied und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Engers gestalten ...

Werbung