Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Medicon Dierdorf hat Betrieb in neuen Räumen aufgenommen

Von Wolfgang Tischler

Bekanntlich hat das ehemalige Einkaufszentrum Petz/REWE in der Dierdorfer Innenstadt einen neuen Besitzer. Die einstigen Ladenflächen im Erdgeschoß sind inzwischen umgebaut. Das Medicon-Fitness-Center ist aus den Obergeschossen mittlerweile in die neuen Räume umgezogen. Nun stehen rund 2.000 Quadratmeter für die Fitness und die erforderlichen Nebenräume zur Verfügung.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Samstag, den 5. September gab es im engsten Kreis eine kleine, offiziell Eröffnungsfeier. Bürgermeister Thomas Vis schnitt im Beisein der Familie Conradi, des Investors Ortwin Sülzen nebst Gattin aus Neuwied und dem Architekt Ralph Schulte das Band im Eingangsbereich durch. Auf eine große Feier musste verzichtet werden. Der Trainingsbetrieb ist gemäß den Vorgaben des Landes und des Gesundheitsamtes möglich.

In den Räumen des ehemaligen Fitnessstudios, die auf zwei Etagen rund 1.200 Quadratmeter umfassten, beginnen aktuell die Umbaumaßnahmen. Dort werden insgesamt zwölf neue Wohnungen entstehen. Da Umbau im Bestand nicht immer einfach ist, kann die Bauzeit nicht so exakt eingeschätzt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Fitnessstudio ist in verschiedene Bereiche unterteilt und wird den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. So gibt es zum Beispiel einen Ausdauerbereich oder einen Faszienzirkel nach Dr. Wolff. Drei Kursräume stehen zur Verfügung. Hier gibt es ein umfangreiches Kursprogramm im Angebot. Wer nach dem Training noch Entspannung sucht, findet sie im Sauna- und Wellnessbereich.

Durch die Erweiterung kann nun auch die Trendsportart Boxen mit ins Programm aufgenommen werden. Auch war es möglich einen Kletterturm von acht Metern Höhe zu integrieren. Das Training wird individuell zusammengestellt und kann auf Wunsch über eine App abgerufen werden, sodass der Besucher auch jederzeit alleine trainieren kann.

Bürgermeister Thomas Vis zeigte sich erfreut, dass nunmehr wieder Leben im Erdgeschoß des ehemaligen Einkaufszentrums herrscht und ein einheimisches Unternehmen den Gebäudekomplex besitzt. Weitere Informatinen gibt es auf der Homepage von Medicon.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber unterstützt Jugendfeuerwehr Neuwied

Zusammen mit Christian Baldauf, CDU-Fraktionsvorsitzender im rheinland-pfälzischen Landtag, konnte die ...

Zwei Motorradfahrer bei Alleinunfällen verletzt

Am Sonntag, den 6. September wurde die Polizei Straßenhaus zu zwei Motorradunfällen gerufen. Bei Hüngsberg ...

Erfolgreiches Wochenende für die Ellingerjungs

Einen perfekten Saisonstart erwischten beide Senioren Teams der SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth. Den ...

Zehn positive Corona-Fälle in Neuwieder Altenheim

Am Wochenende gab es insgesamt zehn positive Coronafälle in einem Neuwieder Altenheim. Nachdem das positive ...

Graffiti Sprüher, Raser und mehr beschäftigte Polizei Bendorf

Die Polizei Bendorf berichtet in ihrer Pressemitteilung für das Wochenende zwei Graffiti Sprüher am Yzeurer ...

Hallensport des VfL Waldbreitbach läuft wieder an

Endlich kann die Waldbreitbacher Sporthalle wieder von Gruppen genutzt. Der VfL hat mit der Verwaltung ...

Werbung