Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Ulrike Jossen neue Fraktions-Vize

Die CDU-Ratsfraktion hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig Ulrike Jossen zur neuen Stellvertreterin von Fraktionschef Arne Küenzlen gewählt. Sie folgt in dieser Position Anita Unkels, die Ende August aus gesundheitlichen Gründen ihr Ratsmandat niedergelegt hat. Beate Waterkamp rückt für Unkels in den Rheinbreitbacher Gemeinderat nach.

Ulrike Jossen, neue Vize-Vorsitzende der CDU-Fraktion. Foto: CDU

Rheinbreitbach. Auch die Nachfolge von Unkels in den Ausschüssen des Rates wurde geregelt: Die neue Vize-Fraktionschefin – gleichzeitig Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach – wird ordentliches Mitglied im Haupt- und Bauausschuss. Weiterhin sind dort von der CDU Küenzlen und Ben Klein vertreten. Ihre Stellvertreter sind Dr. Heinz Schmitz, Kai Kamphausen und Dirk Lancé, der in dieser Funktion Ulrike Jossen folgt. Stellvertretendes Mitglied im Schulträgerausschuss wird Tanja Kock. Im Arbeitskreis Friedhof wird Unkels weiterhin mitwirken.

„Es ist nicht leicht, die Lücke, die Anita Unkels in der Fraktion lässt, zu füllen. Ich bin aber überzeugt, dass wir auch mit der neuen Riege gut aufgestellt sind. Wir bringen zukunftsweisende Ideen, langjährige kommunalpolitische Erfahrungen und großen Sachverstand gemeinsam für Rheinbreitbach in die Ratsarbeit ein“, sagte Fraktionschef Küenzlen nach den personellen Entscheidungen.



Beate Waterkamp, die nach einem Jahr Abstinenz wieder in den Rat einzieht, wird ebenfalls die Fraktion stärken. Sie bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrungen ein und freut sich nach einer schweren Erkrankung wieder mitwirken zu können.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Eine gute Investition in die Zukunft

Bürgermeister Hans-Günter Fischer begrüßt die neuen Auszubildende. Zum ersten Mal haben in ...

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst vor der Pfarrkirche Heilig Kreuz

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neuwied gestaltet festlich-religiöse Feier am Tag der Schöpfung. ...

K 135 ist nun vollständig saniert

„Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes zwischen der Ortsgemeinde Seyen und der L 267 konnten ...

Erwin Rüddel: Bessere personelle Ausstattung für Gesundheitsamt Neuwied

„In der Corona-Krise kommt den Gesundheitsämtern, auch im Kreis Neuwied, eine wichtige Rolle zu: Sie ...

Kreis und VGs optimistisch: Digitalpakt hilft den Schulen

Wie steht es im Kreis Neuwied mit der Umsetzung des Digitalpaktes Schule? Diese Frage stand im Mittelpunkt ...

Unkel bleibt offen für smarte Lösungen

Der konstruktive Entwicklungsprozess wurde im ersten Anlauf nicht von einem erfolgreichen Abschluss gekrönt: ...

Werbung