Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

K 135 ist nun vollständig saniert

„Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes zwischen der Ortsgemeinde Seyen und der L 267 konnten wir die Sanierung der K 135 abschließen, so dass die Straße nunmehr in Gänze einen hervorragenden Zustand aufweist,“ erklärt der für den Kreisstraßenbau zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert anlässlich der nunmehr erfolgten Bauabnahme.

Zur Besichtigung der gelungenen Maßnahme trafen sich (v.r.n.l.): Bürgermeister Volker Mendel, Landrat Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Thomas Wengenroth (LBM) und Florian Scherer (Kreisverwaltung Neuwied). Foto: Kreisverwaltung

Seyen. „Trotz der aktuell für uns alle widrigen Umstände in Folge der Corona-Pandemie konnte die Maßnahme innerhalb des geplanten Zeit- und Kostenrahmens umgesetzt werden. Unser Dank geht daher an den Landesbetrieb Mobilität (LBM) für die reibungslose Bauabwicklung“, ergänzte Landrat Achim Hallerbach bei einem Besichtigungstermin vor Ort.

Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, fand lobende Worte für das abgeschlossene Projekt. Er überbrachte den Dank der Ortsgemeinde.

Nachdem zum Jahreswechsel 2015/16 der 1. Bauabschnitt zur Sanierung der Kreisstraße 135 (K 135) zwischen den Ortsgemeinden Seelbach und Seyen sowie der Ortsdurchfahrt Seyen fertiggestellt wurde, konnte nunmehr nach rund vier Monaten Bauzeit auch der 2. Bauabschnitt zwischen der Ortsgemeinde Seyen und der L 267 abgeschlossen werden. Im Rahmen der Sanierung des rund 830 Meter langen Bauabschnittes wurden insbesondere auch Kurvenaufweitungen ausgeführt und die Fahrbahn verbreitert. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Zuge der Maßnahme den Einmündungsbereich der L 267 (192 Meter) saniert sowie eine Linksabbiegespur an die Landesstraße angebaut.



Der Kostenanteil des Landkreises Neuwied liegt bei rund 607.000 Euro. An diesen Kosten beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz mit 75 Prozent. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Arbeiten am Stollen in Dasbach abgeschlossen

Gute Nachrichten konnten durch die Mitarbeitenden der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Warntag in Stadt und Kreis Neuwied klappte nicht

In den vergangen Tagen und Wochen wurde die Bevölkerung auf den ersten nach Kriegsende geplanten deutschlandweiten ...

Mal- und Zeichenwettbewerb: Gute Einfälle gegen Unfälle gesucht

Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, ...

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst vor der Pfarrkirche Heilig Kreuz

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neuwied gestaltet festlich-religiöse Feier am Tag der Schöpfung. ...

Eine gute Investition in die Zukunft

Bürgermeister Hans-Günter Fischer begrüßt die neuen Auszubildende. Zum ersten Mal haben in ...

Ulrike Jossen neue Fraktions-Vize

Die CDU-Ratsfraktion hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig Ulrike Jossen zur neuen Stellvertreterin ...

Werbung