Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Sich einmischen: Jugendliche zeigen Engagement

Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab den Startschuss für den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen - was bewegen“. Jugendliche und junge Erwachsene aus Rheinland-Pfalz im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren sind nun dazu aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen.

Neuwied. Für deren Realisation können sie unkompliziert eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 bis 1000 Euro erhalten. Eine Voraussetzung müssen die Jugendlichen allerdings erfüllen: Sie müssen die Projekte selbst leiten und innerhalb eines Jahres umsetzen.

Dreyer betonte, dass beim „jugendforum rlp“ viele Jugendliche Vorschläge für die Zukunft des Landes entwickelt hätten, die die Landesregierung zu einem großen Teil aufgreifen und realisieren konnte. „Viele haben aber auch den Wunsch geäußert, selbst stärker aktiv zu werden, und wünschen sich dafür Unterstützung. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung den Wettbewerb ,Sich einmischen – was bewegen‘ ins Leben gerufen“, sagte die Ministerpräsidentin weiter.

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ruft jugendliche Teams wie Schulklassen, Jugendgruppen, Kirchengemeinden oder Schüler-AGs aus der Deichstadt dazu auf, bei diesem interessanten Wettbewerb mitzumachen. „Die Neuwieder Jugend hat schon oft gezeigt, dass sie prima Ideen hat und viel umsetzen kann“, unterstreicht Einig. „Mich würde es sehr freuen, wenn dies durch das Land unterstützt wird.“



Anmelde- und Bewerbungsschluss ist der 13. November 2020. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer beruft. Zwei Drittel der Jurymitglieder sind Jugendliche. Weitere Informationen gibt es hier und bei Sonja Jensen, Fachstelle Partizipation des Kinder- und Jugendbüros Neuwied, E-Mail sjensen@neuwied.de. Bei ihr erhalten Jugendliche auch Hilfe bei der Projektbewerbung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Marktkirchengemeinde Neuwied präsentiert Nocturno

Pfarrer Werner Zupp stellte das vom Kulturausschuss der Marktkirchengemeinde Neuwied erarbeitete Kulturkonzept ...

Standort ATW in Neuwied wird dicht gemacht

Die Nachricht schlug am 9. September ein wie eine Bombe: Der Standort der ATW (Assembly & Test Europe ...

Jugendhaus macht interessante Angebote

Zwar gibt es coronabedingt noch Einschränkungen, aber das städtische Jugendhaus an der Waldstraße 47a ...

Erfolgreiches Gemüseanbauprojekt sucht größeren Wirkungskreis

In Döttesfeld gedeihen über 25 verschiedene Sorten von Bio-Gemüse und Salat, die steigende Nachfrage ...

Rheinlandligist SV Windhagen mit klassischem Fehlstart

"Hätte, wenn und aber....." - wie hart der Fußball sein kann, konnten die Fans gestern Abend (9. September) ...

Schwerer Raub, Diebstahl und Bedrohung

Ein 20-jähriger Mann, der zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte, wurde am Donnerstag den 10. September ...

Werbung