Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder für die Dauer von fünf Jahren in den Naturschutzbeirat berufen. Dieser setzt sich aus vorgeschlagenen Vertretern der Industrie- und Handelskammer, der Landwirtschaftskammer, kommunaler Spitzenverbände und gesetzlich anerkannter Naturschutzorganisationen sowie weiteren, auf dem Gebiet sachkundigen Personen zusammen.

Foto: SGD Nord

Koblenz. Nach ihrer Berufung wählen die Mitglieder des Beirats aus ihrer Mitte ein vorsitzendes Mitglied. Der Beirat hat den aus Bad Marienberg stammenden Prof. Dr. Klaus Fischer zum neuen Vorsitzenden gewählt und seine Stellvertreterin ist Alexandra Thömmes.

„Naturschutz braucht die Einbindung des Ehrenamtes und der Verbände, denn die Mitglieder des Naturschutzbeirates leisten eine wichtige Arbeit für die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hierfür danke ich und wünsche für die kommenden fünf Jahre viel Erfolg", so SGD-Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann.

Der Naturschutzbeirat ist ein unabhängiges und ehrenamtliches Gremium und bringt sich bei der SGD Nord beratend und unterstützend ein. In den Sitzungen des Naturschutzbeirates informiert die SGD Nord über aktuelle Themen wie zu Landschaftsplanung und Bewirtschaftungsplänen sowie Vorhaben, Planungen und Planfeststellungen, bei denen die SGD Nord als Obere Naturschutzbehörde mitwirkt. Auch über wichtige Naturschutzmaßnahmen und -projekte wird berichtet.

Folgende Mitglieder wurden in den Beirat für Naturschutz der SGD Nord berufen: Michael Albrecht, Silke Dehe, Prof. Dr. Klaus Fischer, Fabian Göttlich, Myriam Hentrich, Joachim Kandels, Christian Keimer, Anette Lehnig-Emden, Sonja Lenz, Bernadette Riediger, Kurt Schüler und Alexandra Thömmes.

Stellvertretende Mitglieder sind: Dr. Harald Egidi, Julia Franzen, Gavin Grosvenor, Walter Kemp, Rolf Lüdeke, Jörg Mittler, Matthias Müller, Dr. Andreas Schüller, Ralf Schmidt, Dr. Simone Schneider und Michael Zundler.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Geldsäcke für den Kinderschutz

Sechs Geldsäcke für die Vor-Tour der Hoffnung. Restdevisen entsorgen und damit etwas Gutes tun? It‘s ...

40 Jahre lang Menschen in Arbeit gebracht

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es bei der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Bereits seit 40 Jahren ...

Roos ist zufrieden, will aber noch weiter nach vorne

Ein positives Resümee zog Lennart Roos nach seinem Einsatz bei den deutschen Meisterschaften der Altersklassen ...

Leichte Sprache ermöglicht Inklusion

Am 1. September hat die Informa gGmbH in Oberbieber das Büro für Leichte Sprache feierlich eröffnet. ...

Werbung