Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Coronafall am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

In der Klasse 9M des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) gibt es einen positiv getesteten Covid-19-Fall. Dies bestätigen das Gymnasium auf seiner Homepage und die Kreisverwaltung. Alle Personen die in die Kategorie I fallen, müssen nun dem Gesundheitsamt benannt werden. Dies ist am heutigen Samstag (12. September) geschehen. Die Tests laufen an.

Am Dierdorfer Gymnasium gibt es einen Coronafall. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Alle Personen, die mit dem Indexfall in einem Klassenzimmer für mehr als 15 Minuten ohne Mund-Nasen-Schutz zusammen gewesen sind: also Lehrer, Mitschüler, bei der Wahrnehmung von verschiedenen Kursen auch andere Mitschüler/Klassen sind zu melden. Das MBG teilt dazu mit: „Es sind auch die Schülerinnen und Schüler der 9C und 9D betroffen, die katholische Religion bei dem betreffenden Religionslehrer und Schülerinnen und Schüler der 9D, die Französisch bei der betreffenden Französischlehrerin haben. Außer den Klassenleitungen sind die Kolleginnen und Kollegen, die in der 9C und 9D unterrichten, nicht betroffen (Kategorie II). Auch die Kolleginnen und Kollegen nicht, die erst Donnerstag oder Freitag in der 9M unterrichtet haben.“

Das Gesundheitsamt wird alle gemeldeten Kontakte zeitnah anrufen. Personen, die nicht im Landkreis Neuwied wohnen, werden den zuständigen Gesundheitsämtern nach Wohnort gemeldet. Alle schulischen Kontaktpersonen, die das MBG dem Gesundheitsamt benennt, dürfen bis auf Weiteres nicht in die Schule kommen und werden durch das Gesundheitsamt in Quarantäne gesetzt.



Alle Schülerinnen und Schüler der 9M und zunächst auch alle Schülerinnen der 9C und 9D haben sich laut MBG unverzüglich in Quarantäne zu begeben. Die Klassen 9M, 9C und 9D bleiben in jedem Fall in der nächsten Woche dem Präsenzunterricht fern. Das MGB wird einen Chat für die betroffenen Klassen in Sdui einrichten und dort informieren. Für die Klassen, die zu Hause sind, wird Fernunterricht über Sdui erteilt.
woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heimat shoppen ist wichtiger denn je

Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ der IHK fand am 11. und 12. September statt. Die Beteiligten wollen ...

Polizei stellt Bussard sicher

Am Samstag, den 12. September, gegen 17:30 Uhr, führten Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur eine ...

Pascal Badziong als CDU Landtagskandidat nominiert

Die nächsten Landtagswahlen stehen an. Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. ...

PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf ...

Geldsäcke für den Kinderschutz

Sechs Geldsäcke für die Vor-Tour der Hoffnung. Restdevisen entsorgen und damit etwas Gutes tun? It‘s ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Werbung