Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Heimat shoppen ist wichtiger denn je

Von Wolfgang Tischler

Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ der IHK fand am 11. und 12. September statt. Die Beteiligten wollen damit die Bedeutung des lokalen Handels hervorheben. Jedoch haben im Kreis Neuwied bei weitem nicht alle Geschäfte und Gewerbevereine mitgemacht. Die IHK hatte alle im Vorfeld informiert und Unterstützung angeboten.

In der Puderbacher Einkaufsstraße gibt es kaum Leerstände. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Im Kreis Neuwied beteiligen sich lediglich die Werbegemeinschaften Deichstadtfreunde Aktions-Forum Neuwied e.V., Gewerbeverein Puderbach und die Linzer Werbegemeinschaft an der Aktion. Die Teilnehmer wollten mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können.

In Puderbach trafen sich die Politik und der Gewerbeverein am Freitag zu einem Rundgang durch die Geschäfte. Bürgermeister Volker Mendel und Ortschef Manfred Pees konstatierten, dass Puderbach dank vieler Aktivitäten kaum Leerstände aufweist und viel Kaufkraft im Ort gehalten werden kann. Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz war gekommen, um sich vor Ort über die Aktion zu informieren. Er meinte: „Puderbach ist noch ein guter Standort. Wichtig ist, vernetzt zu denken und gemeinsam zu handeln, nur so kann eine Region stark sein.“

Für den Gewerbeverein waren der gerade neu gewählte Vorsitzende Herward Geimer und Tom Kleinmann gekommen. Wenn viele über Corona jammern und die damit verbunden Einschränkungen, so hat Geimer eine andere Sichtweise: „Corona ist nicht das Problem, die Pandemie hat die Probleme nur deutlicher gemacht“. Der Besuch in der Innenstadt muss Erlebnischarakter bekommen. Die ortsansässigen Händler, Gastronomen und Dienstleister leisten viel für die Kommune. Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Städte lebenswert bleiben.



„Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Akteure für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken“, erklärte Kristina Kutting, die Regionalberaterin der IHK.

Die Kuriere unterstützen den Handel vor Ort
„Online informieren. Lokal einkaufen.” Unter diesem Motto starten wir mit den Kurieren eine Initiative zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels. Seit dem 1. September ist unser Online-Schaufenster mit den ersten Partnern beim AK-Kurier verfügbar. Wir tragen damit der fortschreitenden Digitalisierung Rechnung. Wir möchten den lokalen Handel dabei unterstützen, online auf sich aufmerksam zu machen und so besser durch schwieriger werdende Zeiten zu kommen. Denn eine Region ohne Geschäfte ist nicht besonders lebenswert.

Online-Handel boomt und ist auch nicht mehr aufzuhalten. Wenn der Testlauf auf dem AK-Kurier erfolgreich verläuft, werden wir das Angebot auch auf den NR-Kurier ausweiten.
woti



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Polizei stellt Bussard sicher

Am Samstag, den 12. September, gegen 17:30 Uhr, führten Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur eine ...

Pascal Badziong als CDU Landtagskandidat nominiert

Die nächsten Landtagswahlen stehen an. Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. ...

Polizei Neuwied sucht in verschiedenen Fällen Zeugen

Im Pressebericht der Polizei Neuwied vom 11. bis 13. September wird von einem verdächtiges Fahrzeug in ...

Coronafall am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

In der Klasse 9M des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) gibt es einen positiv getesteten Covid-19-Fall. Dies ...

PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf ...

Geldsäcke für den Kinderschutz

Sechs Geldsäcke für die Vor-Tour der Hoffnung. Restdevisen entsorgen und damit etwas Gutes tun? It‘s ...

Werbung