Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Laptops für die Bad Honnefer Schulen

270 Laptops sind es insgesamt, die für die Bad Honnefer städtische Schulen bestellt wurden. Die ersten 39 Geräte konnten jetzt an die Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Theodor-Weinz-Grundschule übergeben werden. Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen haben die Anschaffung ermöglicht.

Von links: Schulleiterin Rita Bachmann-Richarz, Konrektorin Christiane Heykendorf, Christian Lüttke und Dieter Lüttke (It-Berater für die Digitalisierung der Schulen) und Bürgermeister Otto Neuhoff. Foto: Stadt

Bad Honnef. Zeitnah werden die Geräte auch an die anderen Schulen verteilt werden. Insgesamt werden 150 Lehrkräfte und je 20 Schülerinnen und Schüler pro Schule mit den Endgeräten ausgestattet.

Schülerinnen und Schüler mit Bedarf erhalten Laptops, um soziale Ungleichgewichte auszugleichen. Diese Laptops werden aus dem Förderprogramm für digitale Sofortausstattung zu 90 Prozent vom Land gefördert, 10 Prozent gibt die Stadt Bad Honnef hinzu. Dass die Theodor-Weinz-Grundschule zuerst beliefert wurde, hatte gute Gründe. Schulleiterin Rita Bachmann-Richarz und ihr Team hatten Vorarbeit für den Verteilungsschlüssel der Laptops an die Schüler geleistet und in jeder Klasse bereits ermittelt, welche Schüler einen Laptop aus dem Kontingent erhalten sollen. Die Schule hat ebenfalls schon Konzepte für den digitalen Unterricht erarbeitet. An eine Schulschließung oder eine Quarantäne für einzelne Klassen wegen der Corona-Pandemie mögen Schulleiterin und Kollegium nicht denken, aber natürlich ist die Schule vorbereitet.

Dieter Lüttke, der im Auftrag der Stadt Bad Honnef für die Anschaffung und Einrichtung der Laptops gesorgt hat, erklärte: „Distanzlernen kann mit Hilfe digitaler Ausstattung deutlich besser umgesetzt werden. Sowohl die Schulen als auch die Schülerinnen und Schüler sind besser für die Zukunft gerüstet. Die Laptops sind ein erster Schritt in Richtung digitale Schule.“

Die robusten, hochwertigen Endgeräte konnten günstig erworben werden, weil sie vorher als Leasing-Geräte zur Verfügung gestanden hatten. Sie haben eine neue Festplatte und vier Jahre Garantie. Alle Geräte sind mit Virenschutzprogrammen ausgestattet. Die Lehrkräfte haben die Möglichkeit, zusätzliche fachspezifische Programme auf die Laptops laden zu können, die Schüler in der Regel nicht. Die Software ist individualisiert und schulspezifisch.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Poetry Slam Landesmeisterschaft 2020 findet in Wissen statt

Nachdem bisher die rheinland-pfälzische Poetry Slam Landesmeisterschaft lediglich in den großen Städten ...

Organisationstalent mit Empathie und Fingerspitzengefühl verlässt Kreisverwaltung

Landrat Achim Hallerbach verabschiedete Christoph Becker aus Neuwied, der viele Jahre die Schülerbeförderung ...

Erstmaliger Besuch DSV on Tour in Neuwied

Der DSV - Deutsche Skiverband hat speziell für die Nachwuchsgewinnung im Kinder und Jugendbereich ein ...

Mit den Eltern auf dem Rücksitz ins Land der Rentiere

Die Geschäftsführer des Hotels zur Post hatten das Glück, sich einen Künstler für ihre Veranstaltung ...

Schüler müssen auf Schulgelände Mund-Nasen-Bedeckung tragen

Lehrkräfte können den Kontakt mit anderen Schülern auf dem Schulgelände unterbinden, wenn ein Schüler ...

Lässt Bürgermeister Freidel aus Vettelschoß zu viele Aufgaben liegen?

Nach dem guten Abschneiden der FWG bei den Gemeinderatswahlen im Mai 2019 glaubten wir, es würde sich ...

Werbung