Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Herren 60 II des TC Rhein-Wied Neuwied erneut Meister

Zahlreiche Zuschauer gaben der Herrenmannschaft 60 II des TC Rhein-Wied beim letzten Heimspiel der Saison den nötigen Rückhalt gegen den TC Güls. Das deutliche Ergebnis von 12:2 bedeutete endgültig die Meisterschaft und den möglichen Aufstieg in die A-Klasse.

Von rechts: Werner Lausberg, Christian zur Hausen, Stefan Koch, Ernst Peschke, Horst-Manfred Klaes (Mannschaftsführer) und Wolfgang Runkel. Rainer Zuber, Rolf Weiler, Hans-Georg Jonek und Klaus Fuchsius bildeten mit jeweils einem Einsatz wichtige Ergänzungen im Meisterkader. Foto: Verein

Neuwied. Nach langer Unsicherheit wurde auch innerhalb des Tennisverbandes Rheinland doch noch eine Medenrunde ab Ende Juni ausgeschrieben. Die Herren 60 II entschlossen sich schließlich, trotz Verspätung und ungewohnter Auflagen, zum Wettbewerb anzutreten. Entsprechend den Vorgaben und Empfehlungen von Gesundheitsamt und Tennisbund galt es, die örtlichen Hygienepläne genau zu beachten. Obwohl es keine Absteiger geben soll und die Meister keine Garantie haben, im nächsten Jahr wirklich eine Klasse höher zu spielen, erlebten die motivierten Spieler des Kaders keine Juxsaison, sondern sportliche faire Auseinandersetzungen und spannende Matches. Dass die Herren 60 ll schließlich die Saison als Meister und Tabellenerster ohne Niederlage abschließen konnte, verdankt die Mannschaft einem vorbildlichen Teamgeist mit der Bereitschaft der Ergänzungsspieler, bei personellen Notständen unter Umständen auch kurzfristig einzuspringen. Aus diesem Grund kamen in den fünf Medenspielen jeweils mit Vierermannschaften tatsächlich insgesamt zehn Spieler zum Einsatz.



Entscheidend für knappe Siege erwies sich zudem - wie im Vorjahr - die Stärke der Doppel. Dies umso mehr, da ein siegreiches Einzel mit zwei, ein gewonnenes Doppel aber mit drei Punkten gewertet wird. Nur im ersten Spiel und einzigem Unentschieden (7:7) gegen den TC Erpel ging eins für Neuwied verloren. Ansonsten schafften es alle Paarungen, sich schließlich erfolgreich zu behaupten.

So stand es am vorletzten Spieltag in Nickenich 2:6 nach den Einzeln gegen die bärenstarke Heimmannschaft. Aber durch die beiden siegreichen Doppel konnte sich Neuwied doch noch mit 8:6 durchsetzen. Insgesamt drei Matchtiebreaks zeigten, wie eng und umkämpft viele Spiele verliefen. Der Weg zur erneuten Meisterschaft war vor dem letzten Spieltag noch nicht entschieden, aber hoffnungsvoll geebnet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Dorothe Görgen: Sichtweisen ihrer inneren und äußeren Lebenswelt

Dorothe Görgen begrüßte die Besucher ihrer Ausstellung am Eröffnungstag im Neuwieder Roentgen-Museum ...

Jahreshauptversammlung der Engerser EFFZEH Rheinböcke 2017

Anfang September konnte der Vorstand des Köln-Fanclubs endlich die verschobene Jahreshauptversammlung ...

Neuer Coronafall in der VG Unkel

Am heutigen Dienstag (15. September) wurde ein neuer Fall aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Unkel ...

Unterstand bei Puderbach ging in Flammen auf

Am Dienstagnachmittag (15. September) wurde die Feuerwehr Puderbach über die Leitstelle Montabaur zu ...

Die Feuerwehren plagen Nachwuchssorgen

Ehrenamtliches Engagement ist eine der Säulen, auf die es in der Bevölkerung ankommt. Immer mehr hört ...

Werbung