Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Wie Sie mit Sport Ihr Immunsystem stärken

Von Susanne Pons

GASTBEITRAG | Sport ist für den Körper erst einmal Belastung. Er sieht das auch zunächst als Störung seines Soll-Zustandes, seiner natürlichen Balance an – und klar, die will er danach wieder herstellen. Dafür ist das Immunsystem zuständig. Es sorgt dafür, dass beschädigtes Gewebe abtransportiert und neues aufgebaut wird und dass die erneuerten mit den vorhandenen Strukturen verbunden werden.

Foto: privat

Horhausen. Muss der Körper diese Prozesse regelmäßig wiederholen, lernt er dadurch, sie immer effizienter auszuführen. Das heißt, der Abtransport geht schneller, neues Gewebe hat von vorneherein stabilere beziehungsweise elastischere Strukturen, Verbindungen und Übergänge werden solider. Somit werden künftige Belastungen vom Körper besser toleriert.

Weil unser Immunsystem nun auch insgesamt eine höhere Wachsamkeit gegenüber auftretenden Anforderungen entwickelt, kann es ebenso auf anderen Ebenen schneller reagieren – zum Beispiel Krankheitserreger rechtzeitig bemerken und bekämpfen. Viren und Bakterien haben also in einem trainierten, funktionstüchtigen System viel geringere Möglichkeiten einzudringen und sich breit zu machen.

Wie sieht nun ein wirksames Training zur Stärkung der Abwehrkräfte aus?

Wichtig ist vor allem die richtige Dosis. Natürlich muss oft genug ein ausreichend starker Reiz gesetzt werden, um das Immunsystem zu entsprechenden Reaktionen anzuregen, doch darf das auch nicht übertrieben werden. Sonst ist das System schnell mal überlastet. Es kommt mit dem Reparieren und Erneuern nicht hinterher – oder hat eben nicht genug Kapazitäten frei für andere Aufgaben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Sie an Ihrem Training Spaß haben. Denn was Sie gerne machen, tun Sie auch regelmäßig. Und in der Umgebung, in der Sie trainieren, sollten Sie sich wohl und sicher fühlen. Wenn Sie im Moment gar nicht so richtig wissen, was zu Ihnen passen würde, was Sie sich zumuten können oder wie Sie Ihre Übungen ausführen sollen, holen Sie sich am besten Unterstützung.

Gerade zu Beginn oder nach einer längeren Pause könnte es eine gute Idee sein, doch mal ein paar Runden mit einem qualifizierten Personal Trainer zu trainieren. Damit Sie den optimalen Einstieg finden – zu mehr Fitness, Wohlbefinden und Widerstandskraft!

Viel Spaß, viel Erfolg und bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Susanne Pons, Gesundheitsmanagerin (MA)
individu PERSONAL FIT & WELL LOUNGE, Horhausen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Tour durchs Land - hier die Termine

Seit dem 22. August ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz mit seiner 12-Wochen-Tour im ...

Deutsche Waldtage machen auf Wald-Klima-Krise aufmerksam

„Wir sind dabei, wenn es am kommenden Wochenende heißt Gemeinsam! Für den Wald“, so Gerhard Willms, Förster ...

Bad Honnef: Vitale Innenstädte 2020

Wie lange flanieren Besucher in der Innenstadt – und vor allem warum? Finden Kunden die gewünschten Artikel ...

Junge Mehrkämpfer bescheren der LG sieben Heimsiege

Nach der langen Wettkampfpause in diesem Jahr ist es wichtig, insbesondere den jüngsten Leichtathletik-Nachwuchs ...

Bad Honnefer Bildungsnetzwerk übernimmt Vorreiterrolle im Rhein-Sieg-Kreis

Am vergangenen Dienstag trafen sich die Partner und Mitglieder des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ...

Neuer Bildungsgang an Alice-Salomon-Schule - Pflege hat Zukunft

Am 1. August wurde an der Alice Salomon Schule mit der Berufsfachschule Pflege im Rahmen der generalistischen ...

Werbung