Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Kinderfahrräder vom Schulhof geklaut

Dreister Diebstahl von zwei Kinderfahrrädern während des Verkehrsunterrichts auf dem Schulhof der Grundschule "Heddesdorfer Berg". Manche Sachverhalte machen auch Polizisten sprachlos.

Symbolfoto

Neuwied. Am 17. September kam es in der Zeit von 8:45 Uhr bis 13 Uhr zu einem Diebstahl von zwei Kinderfahrrädern auf dem Schulhof der Grundschule "Heddesdorfer Berg". Eine Klasse führte Verkehrsunterricht durch, die Kinder fuhren mit ihren Fahrrädern über einen Verkehrsparcours, um das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu trainieren. Zwei der Kinder bekamen extra für diesen Unterricht neue Fahrräder von ihren Eltern geschenkt.

Während sich die Kinder im Klassenzimmer befanden, schlossen sie die insgesamt zwölf Fahrräder auf dem Schulhof mit ihren Schlössern am Fahrradständer an. Die erstgenannten Kinder verfügten noch nicht über ein Schloss und stellten ihre Räder daher nicht abgeschlossen am Fahrradständer ab. Dreiste Diebe stahlen diese beiden Fahrräder. Es handelt sich um ein orange- schwarzes und ein rotes Mountainbike. Hinweise zum Verbleib der Räder und/oder auf die Täter nimmt die Polizei Neuwied gerne entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen ...

Tierhäuser im Zoo Neuwied teilweise wieder geöffnet

Am 18. März 2020 wurde der Zoo Neuwied aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Zwar konnte der Zoobetrieb ...

Maßnahmenpaket zur Förderung der Bienen vom Naturpark

Die Vielfalt und Anzahl von wichtigen nektar- und pollenspendenden Pflanzen gehen in unserer Landschaft ...

Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens

Gleich zweimal wird Bernd Brunner im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sein hoch gelobtes Buch über ...

Coronafall an der Römerwall-Schule - 120 Personen in Quarantäne

Nachdem am gestrigen Mittwoch kein neuer Fall gemeldet wurde, gibt es am heutigen Donnerstag, den 17. ...

Spaziergang auf römischer Grenzlinie mit einem Limes-Cicerone

Weit in der Geschichte zurück reisen die Teilnehmer am Sonntag, 27. September, um 15 Uhr bei der Cicerones-Führung ...

Werbung