Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Intensiver Austausch zwischen Wirtschaft und Stadtspitze

Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben Vertreter der Deichstadtfreunde (ehemals Aktions-Forum) und des Wirtschafts-Forums Neuwied im Verwaltungshochhaus empfangen. Die Zusammenkunft diente dem Zweck, den Austausch zwischen den beiden seit Jahrzehnten aktiven Organisationen und der Stadtspitze zu intensivieren.

Von links: OB Jan Einig, Beigeordneter Ralf Seemann, Frank Wolsberg (Beisitzer Wirtschafts-Forum), Maik Linn (Deichstadtfreunde), Brigitte Ursula Scherrer (Ehrenvorsitzende Wirtschafts-Forum), Dirk Velten und Ralf Winn (beide Wirtschafts-Forum). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Alle Beteiligten stimmten darin überein, künftig regelmäßiger über Ideen, Pläne und Anliegen zu kommunizieren, um so in der Außenwirkung einen geschlosseneren Auftritt von Verwaltung, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Industrie in Neuwied zu vermitteln. „Uns allen geht es schließlich um die Zukunft der Deichstadt, vor allem um die Innenstadt mit ihrer besonderen Funktion“, betonte Oberbürgermeister Jan Einig. „Diese Zukunft wollen wir gemeinsam gestalten.“

Wirtschafts-Forum und Deichstadtfreunde hatten dazu schon konkrete Überlegungen im Gepäck und hoffen nun auf fruchtbare Diskussionen und auf Unterstützung seitens der Verwaltung. Ein neues Treffen wurde jedenfalls bereits für Oktober verabredet. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mittwochskino zeigt auch während der Corona-Krise Filme

Jeden Mittwoch um 20 Uhr laufen im Schauburg-Kino Neuwied ausgewählte Filme im Mittwochskino. Dabei achtet ...

„Ich tu's" Kreisgruppe gegründet

Nach einigen Vorbereitungstreffen war es am 5. September 2020 endlich soweit. Sechs Aktive der Bürgergruppe ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ - auch in Puderbach

Am 26. und 27. August 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach 20 ehrenamtliche interessierte ...

Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Am Freitag, 18. September, wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 15.05 Uhr alarmiert. ...

Corona-Praxis der VG Bad Hönningen zieht um

Ab dem 28. September 2020 zieht die Corona-Praxis der Verbandsgemeinde Bad Hönningen von der Bad Hönninger ...

Mit Sicherheit gut versorgt

Patientensicherheit steht im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) an erster Stelle. Das KHDS verfügt ...

Werbung