Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

VfB Wissen punktet in Windhagen

SV Windhagen sucht weiter seine Form - auch nach der 4. Saisonniederlage noch ohne Punktgewinn am Tabellenende der Rheinlandliga. Der VfB Wissen entführte am Freitagabend die Punkte aus Windhagen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Im vorgezogenen Freitagabendspiel traf der SV Windhagen auf den VfB Wissen. Vor der Partie gab es eine herzliche Begrüßung zwischen den Trainern Uwe van Eckeren und Thomas Kahler (Wissen), die sich aus gemeinsamen Fußballzeiten in Roßbach/Verscheid kennen.

Der SV Windhagen begann das Spiel motiviert und bereits nach fünf Minuten lag der Ball im Gästetor. Dardan Morinas Schuss wurde aber wegen einer Abseitsstellung vom Schiedsrichter nicht anerkannt. Kurz danach kam Wissen besser auf. Schnelle Gästeangriffe forderten immer wieder die Windhagener Hintermannschaft, die aber sicher stand. Nach einem Foulspiel an Pierre Mohr forderten die Eintracht-Fans einen Strafstoß für den Gastgeber. Schiedsrichter Fuat Yakcinkaya ließ aber weiterspielen. In der 15. Spielminute hatten danach die Gäste von der Sieg Grund zum Jubeln. Zunächst wurde ein Angriff von Wissen von der SVW-Abwehr gestoppt. Lukas Becher reagierte danach aber schneller als seine Gegenspieler und traf mit einem vehementen Schuss an den Innenpfosten, von dem das runde Leder ins Tornetz sprang, zum 0:1.

Windhagen hatte in der ersten Spielhälfte nur noch eine gute Tormöglichkeit durch Armando Grau. Der Wissener Torwart Philipp Klappert parierte seinen Schuss aber. Der Windhagener Schlussmann Leon Erbstroh verhinderte kurz vor dem Halbzeitpfiff in einer 1:1-Situation eine höhere Führung der Kahler-Elf.

Nach der Pause war der SV Windhagen zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Die Elf drängte auf den Ausgleich. Nach einer Flanke von Endrid Baftija setzte Christopher Alt in der 60. Spielminute mit einer Direktabnahme über das Wissener Gehäuse. Kurze Zeit später hielt der Wissener Torwart einen Kopfball von Alt nach Flanke von Oliver Kubatta mit einer tollen Parade. In der 65. Minute traf Armando Grau, der nach einer Rotsperre aus der vergangenen Saison endlich wieder zum Einsatz kommen konnte, mit einem beherzten Schuss zum 1:1 für den SVW. Der Freude über den Ausgleich folgte bei den Windhagener Fans aber nur fünf Minuten später das blanke Entsetzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein schneller Gegenstoß der Gäste wurde nicht mit dem nötigen Einsatzwillen geblockt und Wissen ging durch Simon Ebach in der 70. Minute erneut in Führung. In der Schlussphase bemühte sich der SV Windhagen vergeblich, die erneute Heimspielniederlage abzuwenden. Nach einem katastrophalen Fehlpass hatte die Gästemannschaft noch die Möglichkeit zu einem weiteren Treffer. Torwart Leon Erbstroh verhinderte aber mit einer guten Reaktion das 1:3.

Nach dieser erneuten Niederlage wartet der SV Windhagen nach dem 4. Spieltag als Schlusslicht weiter auf einen Punktgewinn. Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzungsmisere bald ändert und endlich gepunktet wird.

Am Samstag, 26. September, 16.30 Uhr, erwartet den SVW mit dem Spiel in Hentern gegen die SG Hochwald-Zerf eine weitere große Aufgabe. Die gastgebende Mannschaft hat die ersten drei Saisonbegegnungen alle gewonnen und gehört zu den Spitzenmannschaften in der Rheinlandliga. Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus um 12.15 Uhr ab dem Bürgerhaus-Parkplatz in Windhagen.

SV Windhagen - VFB Wissen 1:2 (0:1)
Torfolge: 24. Min. 0:1 Lukas Becher, 65. Min. 1:1 Armando Grau, 70. Min. 1:2 Simon Ebach, Zuschauer: 100+



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

"Kölsche Tön" in historischem Ambiente

Neuwieder "Früh im Landratsgarten" präsentiert die Musikgruppe Rabaue. Über die anstehende Karnevals-Session ...

Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ - auch in Puderbach

Am 26. und 27. August 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach 20 ehrenamtliche interessierte ...

„Ich tu's" Kreisgruppe gegründet

Nach einigen Vorbereitungstreffen war es am 5. September 2020 endlich soweit. Sechs Aktive der Bürgergruppe ...

Mittwochskino zeigt auch während der Corona-Krise Filme

Jeden Mittwoch um 20 Uhr laufen im Schauburg-Kino Neuwied ausgewählte Filme im Mittwochskino. Dabei achtet ...

Werbung