Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Windhagener KiTa-Spatzennest trifft sich zur Teambesprechung

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten zu zahlreichen Einschränkungen im KiTa Betrieb geführt. Aus diesem Grund hat das Team der KiTa Spatzennest für die große Teambesprechung einen Samstag „geopfert“, um einen Schließtag zu vermeiden.

Ortsbürgermeister Martin Buchholz (rechts im Bild) besucht das Spatzennest-Team zur Mittagspause. Foto: KiTa Spatzennest.

Windhagen. Bereits um 7 Uhr startete das Team mit der Besprechung und hatte bis zur Mittagszeit ungefähr die Hälfte der Themen abgearbeitet. Gegen 13 Uhr läutete Ortsbürgermeister Martin Buchholz mit angelieferter Pizza die Mittagspause ein und bedankte sich beim Team für das Engagement an einem Samstag.

„Mir ist bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist, einen Samstag für eine Teamversammlung zu opfern, für die im Normalfall separate Schließtage vorgesehen sind“ sagte Martin Buchholz.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe der Aktion Weihnachtssingen

Nachdem die Veranstaltung Weihnachtssingen in Windhagen im Dezember 2019 ein voller Erfolg war und von ...

Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Jetzt im beginnenden Herbst locken am Wegesrand noch immer viele süße Früchte. Wer ungefragt sich an ...

Gefälschte Rezepte in Bendorfer Apotheken vorgelegt

Die Polizei Bendorf berichtet, dass am Freitag ein Paar versucht hatte mit gefälschten Rezepten in den ...

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita ...

Die Polizei Neuwied musste sich mit diversen Straftaten beschäftigen

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung von diversen Delikten von Freitag, 18. bis Sonntag, ...

Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

Werbung