Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein für das Wochenende vom 18. bis 20. September berichtet von einer Auseinandersetzung um eine Parklücke und in einer Kneipe. Daneben gab es einen Unfall unter Alkohol, einen Drogenfund und eine Schachtabdeckung wurde geklaut.

Symbolfoto

Streitigkeit über Parklücke
Linz. Am Freitag wurde der Polizei Linz gegen Mittag durch mehrere Passanten Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Rheinbrohl gemacht. Auslöser des Disputs sei eine Streitigkeit über eine Parklücke gewesen. In dessen Folge habe ein Beteiligter den anderen zugeparkt, woraufhin ihn dieser körperlich angegangen und beleidigt habe. Gegen die Beteiligten wurden unter anderem Strafanzeigen wegen Nötigung und Beleidigung gefertigt.

Körperverletzung in Linzer Kneipe
In den frühen Morgenstunden des Samstag erschien die Geschädigte bei der Polizeiinspektion Linz und gab an, dass sie kurz zuvor in einer Linzer Schankwirtschaft in eine körperliche Auseinandersetzung geraten sei. Der unbekannte Täter habe sie dabei zunächst beleidigt und anschließend in den Schwitzkasten genommen. Die Geschädigte wurde dabei leicht verletzt. Sie beschrieb den Täter als männlich, 20 bis 25 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, Brillenträger, korpulent sowie dunkle Haare mit Seitenscheitel. Sachdienliche Angaben werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644-9430.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstag kam es gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L252 bei Kretzhaus, bei welchem ein alleinbeteiligter Rollerfahrer leicht verletzt wurde. Durch die aufnehmenden Polizeibeamten konnte bei dem Verletzten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Diese soll Aufschluss über den Alkoholisierungsgrad des verletzten Fahrers geben. Außerdem fuhr der Roller laut Angaben unbeteiligter Zeugen stellenweise bis zu 50 Stundenkilometer oder schneller. Für Mofas mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 Stundenkilometer bedarf es lediglich einer sogenannten Mofaprüfbescheinigung; bei schnelleren Fahrzeugen muss der Fahrer eine Fahrerlaubnis vorlegen. Über diese verfügte der Rollerfahrer nicht, weshalb sich dieser nun wegen der Verursachung eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss, sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten muss.



Betäubungsmittelfund in Unkel
Am Samstagabend fiel Beamten der Polizei Linz in Unkel ein Fahrrad mit Beleuchtungsmängeln auf, weshalb dieses einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei dem der Polizei einschlägig wegen Betäubungsmitteldelikten bekannten Mann aus Unkel wurden im Rahmen einer durchgeführten Personendurchsuchung diverse Drogen aufgefunden. Er wird sich erneut wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Diebstahl von Schachtabdeckungen
Am Sonntagmittag wurde die Polizeiinspektion Linz über einen fehlenden Einlaufschacht der Fahrbahnentwässerungsrinne der Straße Wallen in Dattenberg gemeldet. Bei einer Überprüfung bestätigte sich die Meldung. Es dürfte daher davon auszugehen sein, dass dieser vermutlich zur Nachtzeit durch unbekannte Täter entwendet wurde. Täterhinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Telefon 02644 9430).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Zwangsräumung bei Neuwied räumt auf

„WIR mit Ihnen für´s Quartier“ - so stand auf der Einladung von gewoNR e.V.. Die Entscheidung sich am ...

Europäische Werte in Moria durchsetzen

Pulse of Europe lädt zur nächsten Demo ein. Am Samstag, 26.September um 11.00 Uhr ist Norbert Neuser, ...

CDU Kreisverband Neuwied sieht in Digitalisierung Schlüssel zur Zukunft

Der digitale Wandel schreitet in Riesenschritten voran. Das Tempo der Entwicklung ist rasant und verändert ...

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Am Wochenende wurden acht neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Sie verteilen sich auf die Stadt Neuwied ...

FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Jetzt kann es auch im Jugendfußball wieder so richtig losgehen. Und dazu gehört neben dem sportlichen ...

Gefälschte Rezepte in Bendorfer Apotheken vorgelegt

Die Polizei Bendorf berichtet, dass am Freitag ein Paar versucht hatte mit gefälschten Rezepten in den ...

Werbung