Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Europäische Werte in Moria durchsetzen

Pulse of Europe lädt zur nächsten Demo ein. Am Samstag, 26.September um 11.00 Uhr ist Norbert Neuser, als Mitglied des Europäischen Parlamentes zum Thema „Europäische Werte durchsetzen“ Gastredner und Diskussionspartner auf dem Neuwieder Luisenplatz („Fahnenhügel“).

Neuwied. „Schützen was Europa ausmacht“ ist eine der sechs politischen Leitlinien der Europäischen Kommission bis 2024. Neben der Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und der inneren Sicherheit geht es insbesondere um einen Neuanfang in der europäischen Migrationspolitik.

„…Die Belastung muss neu verteilt werden. Wir brauchen einen Neustart“ … und … „bei der Verteidigung unserer Grundwerte dürfen wir keine Kompromisse eingehen ...“, so Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie nimmt damit Bezug auf die EU als Wertegemeinschaft, in der die Wahrung der Menschenrechte klar verankert ist. „.. Europa wird seinen Werten immer treu bleiben. Schutz bei Verfolgung oder Krieg, Rettung von Menschenleben auf See…“, so die Kommissionspräsidentin.

Spätestens die Bilder aus dem Flüchtlingslager Moria zeigen jedoch die Kluft zwischen politischem Anspruch und bedrückender Wirklichkeit. Da wo blanke Not herrscht, es an Notwendigstem mangelt, Kinder schutzlos verwahrlosen, scheint die Würde des Menschen doch nicht unantastbar zu sein. Wo ist hier die Europäische Union, fragen sich die Allermeisten von uns? Wenn Menschen in Not sind, diskutiert man nicht. Man hilft!



Wie bei vielen anderen Themen auch, wird die Europäische Union in dieser humanitären Frage zu Unrecht an den Pranger gestellt. Wenigen ist bekannt, dass der Europäische Rat, also die Versammlung der Mitgliedsstaaten, der Europäischen Kommission die Kompetenzen für eine gerechte Flüchtlingspolitik in der gesamten Union bisher verweigert hat.

Es sind einzelne Mitgliedsstaaten, die sich ihrer Verantwortung einer gemeinsamen Flüchtlingspolitik verweigern und damit die europäischen Werte ins Absurde führen. In kleinlichem nationalem Geschacher geht es ein weiteres Mal um die Verteilung von 400 von 13.000 Flüchtlingen in den Mitgliedsstaaten. Ein Armutszeugnis.

Immerhin geht Deutschland, den letzten Meldungen nach, mit der Aufnahme weiterer 1.500 Flüchtlinge voran und führt damit die Reihe der „Willigen“ an, die bereit sind europäische Werte in Moria durchzusetzen. Wie steht es um die Union? Driften wir in ein Europa der „Willigen“, der „Unwilligen“, der „Sparsamen“, der Nord -, Süd – und Ostländer ab? Alle Interessierten sind wieder eingeladen mit zu diskutieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Innenstadt erhält neuen Schwung: Fördermittel aus Mainz sichern Projekte

Die Innenstadt Neuwied soll attraktiver und zukunftsfähiger werden. Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Zusage ...

Einladung zur Diskussion: SPD-Kandidat Jan Hellinghausen in Anhausen

Am 6. Februar lädt der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Infoabend mit dem neuen Direktkandidaten Jan Hellinghausen ...

Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: René Krämer (Volt)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Sandra Weeser (FDP)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Andreas Bleck (AfD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme ...

Weitere Artikel


CDU Kreisverband Neuwied sieht in Digitalisierung Schlüssel zur Zukunft

Der digitale Wandel schreitet in Riesenschritten voran. Das Tempo der Entwicklung ist rasant und verändert fortlaufend die ...

Deichstadtvolleys gewinnen ungefährdet mit 3:0

Es war der gewünschte Saisonauftakt der VCN-Verantwortlichen: Ein ungefährdeter 3:0-Erfolg zum Zweitliga-Start 2020/2021 ...

Ellingerjungs gewinnen ihre Heimspiele

Bereits am Freitagabend konnte die Zwote das Derby gegen Rengsdorf auf dem heimischen Sportplatz verdient mit 5:0 für sich ...

Zwangsräumung bei Neuwied räumt auf

„WIR mit Ihnen für´s Quartier“ - so stand auf der Einladung von gewoNR e.V.. Die Entscheidung sich am World Clenup Day zu ...

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein für das Wochenende vom 18. bis 20. September berichtet von einer ...

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Am Wochenende wurden acht neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Sie verteilen sich auf die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden ...

Werbung