Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Wie kann der Luisenplatz aufgewertet werden?

Der Luisenplatz ist die zentrale Mitte der Fußgängerzone Neuwieds und stellt somit quasi das „Herz der Innenstadt“ dar. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Stimmen aus der Bürgerschaft, aber auch von ansässigen Einzelhändlern und Gastronomen laut, die sich mehr Flair und Aufenthaltsqualität wünschen.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auch im Rahmen des Projektes Netzwerk Innenstadt zeigte sich, dass beim Thema „Gestaltungsqualität des Luisenplatzes“ von einer großen Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ein hoher Handlungsbedarf gesehen wird.

Dies nimmt die Stadt Neuwied nun zum Anlass, gemeinsam mit allen interessierten Akteuren in die Umgestaltung ihres städtischen Wohnzimmers, „Ihres Luisenplatzes“, einzusteigen.

Als Auftakt informieren die Mitarbeiter des Stadtbauamtes gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro am Freitag, 2. Oktober, von 10 bis 16 Uhr am Ort des Geschehens über Möglichkeiten zur Aufwertung und Gestaltung des Luisenplatzes. Insbesondere bietet diese unmittelbare Lage am Platz auch den idealen Raum zum gemeinsamen Austausch erster Ideen und Anregungen. Darauffolgend findet zur Vertiefung der Wünsche und Ideen ein Bürgerworkshop für eine im Anschluss zu erstellende Planung statt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach war beim virtuellen Münzlauf erfolgreich

Der Lauftreff Puderbach beteiligte sich mit acht Athleten am virtuellen Münz-Firmenlauf in der vergangenen ...

Pfadfinder appellieren: Zigarettenkippen nicht einfach wegwerfen!

Die Oberbieberer Pfadfinder stellten mit 23 Personen beim „Clean-Up-Day“ 2020 die größte Gruppe im Bereich ...

Gelungene Herbstwanderung auf dem Schöwer Rundwanderweg

Das Wetter war am Sonntag, dem 20. September hervorragend zum Wandern und genauso war die Stimmung unter ...

Ellingerjungs gewinnen ihre Heimspiele

Bereits am Freitagabend konnte die Zwote das Derby gegen Rengsdorf auf dem heimischen Sportplatz verdient ...

Deichstadtvolleys gewinnen ungefährdet mit 3:0

Es war der gewünschte Saisonauftakt der VCN-Verantwortlichen: Ein ungefährdeter 3:0-Erfolg zum Zweitliga-Start ...

CDU Kreisverband Neuwied sieht in Digitalisierung Schlüssel zur Zukunft

Der digitale Wandel schreitet in Riesenschritten voran. Das Tempo der Entwicklung ist rasant und verändert ...

Werbung