Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Die Gundlach-Stiftung macht wieder Theater

"Das Virus" hatte die Institution im Frühjahr gezwungen, die geplanten Theateraufführungen abzusagen. Aber es wurde versprochen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und sind auch die Partner der Stiftung bereit und es darf wieder aufgetreten werden. Das erste Mal für dieses Jahr hebt sich der Vorhang in Dernbach im Haus an den Buchen.

Foto: Veranstalter

Dernbach. Im Haus an den Buchen werden "Nulli & Priesemut" vom Ensemble der "Koblenzer Puppenspiele" auf die Bühne gebracht. Ein Stück nach der Bilderbuchreihe von Matthias Sodtke. Organisator Jürgen Eisenhuth aus dem Stiftungsvorstand und in seiner Funktion als Leiter der Jugendpflege der VG Puderbach kennt alle Regeln und Vorschriften rund um die aktuelle "Corona-Verordnung" des Landes bestens und agiert streng nach seinem individuell erstellten Hygienekonzept für den Veranstaltungsort. Und zu diesem gehören weniger Zuschauer, weshalb gleich zwei Aufführungen an einem Tag stattfinden.

Am 10. Oktober um 13 und um 15 Uhr lassen die beiden Akteure in Dernbach die Puppen tanzen und jeweils eine Viertelstunde eher beginnt der Einlass.

Karten sind kostenlos am 28. und 29. September erhältlich im Büro der Jugendpflege Puderbach im alten Bahnhof. Die Ausgabe ist von 8 bis 13 Uhr vorgesehen und auch dort wird nach den entsprechenden Hygiene-Richtlinien verfahren. Dennoch werden nicht so viele Gäste kommen können, wie sonst. Wer also zuerst kommt, der mahlt zuerst. Ganz wichtig ist die Information: Alle Erwachsenen müssen während der Aufführung eine Maske tragen! Alles weitere dann in allen Details bei der Kartenausgabe, bei der auch bereits die Registrierung der Adressen stattfinden wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir wissen, wieviel Spaß unsere großen und kleinen Gäste bei allen Events mit uns haben und möchten daher ein positives Signal in schwierigen Zeiten setzen“, fasst Vorstandsmitglied Eisenhuth in freudiger Erwartung und souveräner Professionalität zusammen und freut sich wie seine Kollegen im Vorstand auf die beiden Aufführungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Spende an Informa von Neuwieder Firma LS-Boesner

In dieser Woche überraschten Mitarbeiter der Firma Boesner die Informa gGmbH Kommunikation – Bildung ...

Planspiel Börse der Sparkassen startet am 30. September

Seit 38 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler, ...

OB Jan Einig hatte zum interreligiösen Gespräch eingeladen

Da schien plötzlich auch der Instrumental-Kurs in einem Nachbarraum eine Pause einzulegen: Mit einer ...

Baum als Zeichen des friedlichen Zusammenlebens

Mittlerweile ist es schon eine schöne Tradition geworden, dass die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde (AMJ) ...

Verlorene Stoßstange und zerstochene Reifen

Am 21. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt neun Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin ...

Werbung