Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

2000 Euro für sieben Vereine aus der VG Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Puderbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister Volker Mendel, an die Vereine. Zusätzlich gab es noch neue evm-Sitzwürfel. Foto: evm/Ditscher

Puderbach. Am Mittwoch, 16. September, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel, den Spendenbetrag an die Vereine. „Die Vereine leisten einen wichtigen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Volker Mendel. „Wir freuen uns, dass wir das Engagement mit der Spende der evm weiter unterstützen können.“

400 Euro gehen an den Offenen Frauentreff im Diakonietreff sowie 350 Euro an den Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Jeweils 250 Euro gehen an den KSC Puderbach, den Chor „ProVoCant“, den Förderverein der Kirchenmusik der Ev. Kirchengemeinde Puderbach, den Förderverein der Kirchenmusik der Ev. Kirchengemeinde Urbach und an die Kirchenmusik in der Ev. Kirchengemeinde Raubach. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Waldbrand bei Niederdreis

Gegen 15.10 Uhr am heutigen Mittwoch (23. September), wurden Anwohner und auch Autofahrer die aus Richtung ...

Corona: Schule Unkel und Berufskolleg Bad Honnef betroffen

Am heutigen Mittwoch (23. September) wurden drei neue Fälle im Landkreis Neuwied registriert. Die Summe ...

HTZ Neuwied: Neues Leitbild und Dachkonzept

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum ist eine Einrichtung der Behinderten-/sowie der Kinder- und ...

Betreiber-Genossenschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald gegründet

Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen ...

Werbung