Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Urkundenfälschung und zwei Mal unter Drogen erwischt

Am Mittwoch, 23. September, 22:20 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein PKW Sharan mit belgischem Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Für den Fahrer war es nicht seine erste Kontrolle.

Symbolfoto

Dierdorf. Dabei stellte das kontrollierende Streifenteam der Polizeiautobahnstation Montabaur fest, dass der 37-jährige Fahrzeugführer aus Belgien den PKW in Frankfurt gekauft und zwecks Überführung nach Belgien aus Kostengründen einfach ein anderes belgisches Kennzeichen anbracht hatte. Zusätzlich stand er unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln. Entsprechende Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung und Drogenkonsum wurde erstattet.

Doppeltes Pech hatte der Fahrzeugführer, da er bereits am Vortag auf der Fahrt nach Frankfurt durch Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur wegen Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinwirkung und dem Fund geringer Mengen Marihuana und Haschisch angezeigt wurde. Somit wurde ihm am 23. September eine weitere Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ilse Walkenbach lässt Farben sprechen

Seit über 50 Jahren malt Ilse Walkenbach, Bewohnerin der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Immer ...

Land startet zweite Bewerbungsrunde für Künstlerstipendien

Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz können auch im Corona-Herbst Projektstipendien der Landesregierung ...

Jugendliche fahren mit Bagger spazieren

Am späten Mittwochabend (23. September) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus telefonisch Kenntnis ...

Beatles-Coverband kommt ins Bootshaus

"Rubber Soul", eine der besten Beatles Coverband Deutschlands, gastieren am Freitag, 2. Oktober um 20 ...

Dickste Bäume - Gewinner stehen fest

Die dickste gemeldete Fichte ist nachweislich 115 Jahre alt. Ihr Umfang beträgt 363 Zentimeter, der Durchmesser ...

Neuwied: CDU Stadträte fühlen sich verschaukelt

Wie ein Lauffeuer hatte sich die Nachricht zum Baufortgang des Norma Marktes auf dem Heddesdorfer Berg ...

Werbung