Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Flohmarkt in Puderbach

Am 3. Oktober organisiert das TINA-Team der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, Dierdorf in St. Marien, Puderbach ab 10 Uhr einen großen nicht gewerblichen Flohmarkt. Der Erlös ist für ein Straßenkinder-Projekt in Malawi/Afrika bestimmt, mit dem Bücherverkauf wird die Katholische Öffentliche Bücherei unterstützt.

Symbolfoto

Puderbach. Selbstverständlich muss von den Besucher/innen die Corona-Schutzverordnung eingehalten werden, das bedeutet, die Personendaten werden abgefragt, Abstand muss eingehalten werden und auf dem ganzen Flohmarktgelände von St. Marien gilt die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung. Da der Flohmarkt nur im Freien stattfindet, muss er bei Regenwetter ausfallen.

Seit mehr als fünf Jahren unterhält das TINA-Team in Puderbach eine Kleiderkammer für Jedermann, wo neben Kleidung auch Bettwäsche, Hausrat, Kleinmöbel, Spielzeug, Bücher und mehr angeboten wird.

Die feil gebotenen Waren werden der Kirchengemeinde reichhaltig gespendet. Dabei freuen sich die Spender über eine Wiederverwertung der oft neuwertigen Sachen, denn der Erlös aus dem Verkauf kommt ausschließlich sozialen Zwecken zu Gute. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Trauerschritte sind Werdeschritte

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird oftmals das ganze Leben durcheinandergewirbelt. Der rote ...

Erfolgreiche Beseitigung des Eichenprozessionsspinners

In einer zweitägigen Aktion haben drei kommunale Forstwirte im Raum der VG Puderbach zahlreiche Nester ...

Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Akzeptanz der Energiewende im Kreis Neuwied steigt

Ergebnisse des zweiten Regionalen Energiewende-Kompasses stehen fest: Viele Bürger wollen auch selbst ...

Zweifaches Dienstjubiläum beim Jobcenter Neuwied

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es in der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Gleich zwei Mitarbeiterinnen ...

Kommunalpolitiker fordern von Bahn flächendeckenden Halbstundentakt

Am Bahnhof in Bad Hönningen trafen sich Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, ...

Werbung