Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

SG Grenzbachtal I und II ohne Sieg

Am Sonntag 27. September stand das dritte Meisterschaftsspiel in der A Klasse in Asbach auf dem Spielplan. Erneut gab es eine deutliche Niederlage. Der Gastgeber aus Asbach gewann das Spiel mit 5:0. Die zweite Garnitur konnte in Marienrachdorf auch nicht punkten.

Symbolfoto

Marienhausen. Bereits nach 27 Minuten stand es durch drei gute Angriffe der Asbacher 3:0, so ging es auch in die Pause. Nach dem Wechsel kam etwas Hoffnung auf. In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte hatte die SG Grenzbachtal auch ein paar Torchancen, aber wie in den letzten Spielen bereits, fand keine den Weg ins Tor. In der 63. Minute war es dann erneut Asbach die ihren ersten Angriff in der zweiten Halbzeit zum 4:0 vollendeten. Nun war man auf Schadensbegrenzung bedacht und musste dann zehn Minuten vor Schluss den Treffer zum 5:0 Endstand hinnehmen.


Die zweite Mannschaft war beim Lokalrivalen in Marienrachdorf zu Gast. Marienrachdorf gewann das Spiel mit 4:0. In der ersten Halbzeit war die SG Grenzbachtal ein Gegner auf Augenhöhe. Man ging mit 0:0 in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Marienrachdorf der Treffer zum 1:0. Nun wurden die Aktionen des Gastgebers sicherer, es dauerte aber bis zur 75. Minuten ehe das 2:0 fiel. Nun gingen die Köpfe auf Seiten von Grenzabchtal etwas nach unten und man musste noch zwei weitere Treffer der Marienrachdorfer zum 4:0 Endstand zulassen.



Die Hoffnung von beiden Mannschaften der SG Grenzbachtal liegt nun darauf, dass man im nächsten Heimspiel endlich mal punkten kann.

Die nächsten Spiele:
SG I Sonntag, 4. Oktober um 15 Uhr in Marienhausen gegen Niederbreitbach,
SG II Dienstag 29. September um 19.30 Uhr in Mündersbach gegen Herschbach II,
Sonntag 4. Oktober um 12 Uhr in Marienhausen gegen Horressen III.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neuausbau Engerser Straße als Fahrradstraße

Der Ausbau der Engerser Straße zwischen Markt- und Pfarrstraße hat begonnen. Im Rahmen einer Gesamtsanierung ...

Kritische Solidarität mit der Europäischen Union

Trotz kühler Witterung waren viele Interessierte der Einladung zur Demo von Pulse of Europe Neuwied am ...

FFC-Frauen gehen gut ausgerüstet ins erste Heimspiel der Saison

Nicht nur die Leistung, auch das Outfit muss stimmen. Mit neuen Trainingsanzügen gehen die Fußballerinnen ...

Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung zu sichern

Am Freitag (25. September) hat sich im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der ...

Vorstandsteam des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz im Amt bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Sachbeschädigungen durch Steinewerfer in Bendorf

Die Polizei Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom Wochenende. Gesucht werden ...

Werbung