Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

Neuausbau Engerser Straße als Fahrradstraße

Der Ausbau der Engerser Straße zwischen Markt- und Pfarrstraße hat begonnen. Im Rahmen einer Gesamtsanierung werden für diesen Bereich auch neue Fahrradwege gebaut. Für den weiteren Verlauf der Engerser Straße ist die Planung noch nicht abgeschlossen.

Foto: pr

Neuwied. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen machte sich deshalb ein Bild von der Lage und diskutierte Überlegungen, wie der weitere Ausbau der Engerser Straße gestaltet werden soll. „Für uns ist es eine ernsthafte Option, den Bereich der Engerser Straße zwischen Pfarrstraße und Wilhelmstraße als erste Fahrradstraße in Neuwied ausbauen zu lassen“, sagte Wolfgang Rahn als stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

Der Vorteil für die Bürger/innen von Neuwied liegt darin, dass Fahrradstraßen nur für Fahrradfahrer und Fußgänger da sind. Es ist möglich, Fahrradstraßen auch für PKW und Busse freizugeben - dann aber nur mit entsprechend langsamer Geschwindigkeit. Vorteilhaft für die Anlieger ist, dass man reservierte Parkplätze in der Straße erhalten könnte.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird den Plan einer ersten Fahrradstraße in Neuwied in die Gremienarbeit einbringen und hofft, dass dieser Vorschlag dort positiv aufgenommen wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Kritische Solidarität mit der Europäischen Union

Trotz kühler Witterung waren viele Interessierte der Einladung zur Demo von Pulse of Europe Neuwied am ...

FFC-Frauen gehen gut ausgerüstet ins erste Heimspiel der Saison

Nicht nur die Leistung, auch das Outfit muss stimmen. Mit neuen Trainingsanzügen gehen die Fußballerinnen ...

Texte deine Geschichte

Für Schüler/innen in Rheinland-Pfalz bietet das Literaturbüro in Mainz Schreibwerkstätten mit erfahrenen ...

SG Grenzbachtal I und II ohne Sieg

Am Sonntag 27. September stand das dritte Meisterschaftsspiel in der A Klasse in Asbach auf dem Spielplan. ...

Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung zu sichern

Am Freitag (25. September) hat sich im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der ...

Vorstandsteam des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz im Amt bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Werbung