Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Alle Schüler der Karl-Fries-Realschule Bendorf in Quarantäne

Von Wolfgang Tischler

In Bendorf ist die Zahl der Corona-Infizierten stark angestiegen. Am heutigen Montag (28. September) kamen laut Kreisverwaltung Mayen-Koblenz neun neue Fälle dazu. Drei davon sind in unterschiedlichen Klassenstufen der Karl-Fries-Realschule plus Bendorf bestätigt worden.

Symbolfoto

Bendorf. Das Gesundheitsamt hat nach intensiver Prüfung entschieden: Alle Schülerinnen und Schüler und einige Lehrer der Karl-Fries-Realschule plus müssen sich sofort bis zum Freitag, 9. Oktober 24 Uhr in häusliche Quarantäne begeben. Direkt im Anschluss beginnen die Herbstferien in Rheinland-Pfalz. An der Schule sind mittlerweile drei positive Corona-Infektionsfälle in verschiedenen Klassenstufen bestätigt worden. Direkt betroffen sind auch einige Lehrer. Den anderen Lehrkräften wurde dringend empfohlen sich ebenfalls in die häusliche Isolierung zu begeben. Insgesamt sind derzeit 523 Personen in Quarantäne geschickt worden.

Für die Kinder bedeutet die Anweisung, dass die Wohnung nicht verlassen werden darf. Besuche von Personen, die nicht im gleichen Haushalt wohnen sind untersagt. Nähe und Berührungen zu Familienmitgliedern sollten vermieden werden. Bei Krankheitsanzeichen müssen sich die Betroffenen sofort testen lassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ein offizieller Brief des Gesundheitsamtes mit weiteren Informationen wird in den nächsten Tagen per Post kommen. Weitere Informationen (zum Beispiel Regelungen zu Schulbüchern) folgen“, schreibt die Realschule auf ihrer Homepage.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heimat shoppen und Late Night shopping in Neuwied

Die Innenstädte verlieren nicht nur durch Corona und diverse Leerstände immer mehr an Zulauf. Der Online-Handel ...

Weniger Pfosten: Radfahrer haben freiere Fahrt

Radfahrer haben an mehreren Stellen im Stadtgebiet nun leichteres Spiel. Die Stadtverwaltung hat in den ...

Acht neue Corona-Fälle in Bendorf

Es gibt acht neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in der Stadt Bendorf, nachdem am gestrigen ...

Neuwieder Radprofi Max Walscheid sitzt bis zu 30.000 Kilometer im Fahrradsattel

Wer kennt es nicht, dass Radsportereignis eines jeden Jahres, die Tour de France. In diesem Jahr auch ...

Kunst an Elektroverteilerkästen auf dem Yzeurer Platz

Im Rahmen des Projekts „Neue Mitte“ konnte die Stadtverwaltung Bendorf in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung ...

Das Elterncafé in Aegidienberg Der Sommerberg ist umgezogen

Das Elterncafé in Aegidienberg ist in die Räume des Jugendtreffs in das Begegnungszentrum, das in der ...

Werbung