Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen stattgefunden hat, wurde Peter Moskopp von den CDU-Delegierten mit einem klaren Ergebnis von 95,71 Prozent zum Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis 10 nominiert. B-Kandidat wurde mit 98,53 Prozent der Stimmen Konstantin Prinz aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Zum Wahlkreis gehören neben der Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenturm und Vallendar auch die Westerwälder Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.

Peter Moskopp (2. von links) und Konstantin Prinz (1. von rechts) Christian Baldauf (2. von rechts) Matthias Hofmann (1. von links; Ortsvorsitzender der CDU Höhr-Grenzhausen) sicherte den Kandidaten seine Unterstützung im anstehenden Wahlkampf zu. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen/Bendorf. Peter Moskopp geht damit als Nachfolger von Josef Dötsch MdL ins Rennen um das Landtagsmandat. Josef Dötsch tritt nach 15 Jahren im Landtag nicht mehr an.

Zu Gast war auch der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf MdL, der zu den Delegierten sprach und sie auf die anstehenden Landtagswahlen einstimmte: „Wir sind bereit! Schluss mit den rot-gelb-grünen Regierungsjahren! Schluss mit dem Abstiegsprogramm für Rheinland-Pfalz!“ In seiner Rede kam Christian Baldauf unter anderem auf die schlechte Finanzausstattung der rheinland-pfälzischen Kommunen zu sprechen. Außerdem machte er deutlich, dass die CDU – anders als die SPD-geführte Landesregierung – voll und ganz hinter den Menschen stehe, die tagtäglich die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Land garantieren. „Unsere ‚Blaulichtfamilie‘, also alle Angehörigen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten verdienen Respekt und Anerkennung – auch und insbesondere von der Politik und der eigenen Regierung“, machte Baldauf deutlich.

Peter Moskopp ist stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Mayen-Koblenz. Der 56-Jährige arbeitet als leitender Kommunalbeamter und ist ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Kettig. „Ich sage Ihnen zu, dass ich meinen eigenen Kopf, mein Rückgrat und meine Neigung zu klaren Worten beibehalten werde“, versicherte Peter Moskopp abschließend in seiner Rede an die Delegierten.



B-Kandidat Konstantin Prinz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Koblenz. Er absolvierte zunächst sein Bachelorstudium zum Bachelor of Arts an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Kooperation mit Volkswagen. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte Prinz ein berufsbegleitendes Studium zum Master of Business Administration an der Universität Kassel mit dem Schwerpunkt Marketing und Dialogmarketing. Ehrenamtlich engagiert er sich bei den Westerwälder Christdemokraten und führt den CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen.

Zum Schluss gratulierte Christian Baldauf dem neuen Kandidaten für den Landtag, Peter Moskopp und wünschte ihm und seinem B-Kandidaten Konstantin Prinz alles Gute für die anstehenden Landtagswahlen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

Coronazahlen in Bendorf steigen weiter

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz teilt aktuell acht neue Corona-Fälle mit. Davon entfallen drei auf ...

E-Roller ergänzen das Carsharing der SWN

Die ersten zehn E-Roller der Stadtwerke Neuwied (SWN) sind auf der Straße. Weitere zehn folgen in den ...

Spielplatzerweiterung der Kita Kunterbunt Steimel

Endlich ist es soweit: Das Tor des neuen Spielplatzes geht auf. Die Erweiterung an der Kita Kunterbunt ...

Martinsumzüge fallen Corona zum Opfer

In diesem Jahr wird es im gesamten Kreisgebiet keine Martinsumzüge geben. Der Grund hierfür sind die ...

Die neu gegründete Kreisgruppe „Ich tu’s“ will in Landtag

Zur Landtagswahl am 14. März 2021 wählten die Mitglieder von „Ich tu’s-aktiv“ für den Wahlkreis 4 Neuwied ...

Werbung