Werbung

Nachricht vom 03.10.2020    

Andrea Volk kommt zur Vorpremiere ins Bootshaus

Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin, Andrea Volk, die bereits im Juli Gast auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke war, präsentiert die Vorpremiere ihres neues Programms "Büro und Bekloppte, Künstliche Inkompetenz, Teil 2, dem Neuwieder Publikum.

Andrea Volk kommt zur Vorpremiere ins Bootshaus. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Veranstaltung findet nach den Hygiene-Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz am Freitag, 16. Oktober um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, statt. Geschmeidig wurstelt sich Andrea Volk durch den Büroalltag 4.0: Stets auf der Hut vor Stress, bekloppten Kolleg/innen und beschrifteten Milchtüten im Abteilungskühlschrank. Da geschieht das Unvorstellbare: Das Change-Management in Kooperation mit so einem dämlichen Virus stellt Volks fröhliche Arbeitswelt auf den Kopf.

Der neue Chef trägt einen Dutt, der entpersonalisierte Arbeitsplatz zeigt, dass Hygiene ein dehnbarer Begriff ist und dank Feuchttüchern und Desinfektionssprays sieht es im Büro aus wie im Puff. Der Gruppenausflug zur agilen Schulung bestätigt Volks schlimmste Befürchtungen: Ständig wuselt alles durcheinander und der einzige inoffizielle Ruheraum ist die Toilette. Doch wie lange kann man dortbleiben, ohne dass es die automatisierte Zeiterfassung mit dem Urlaubsanspruch verrechnet?



Gott-sei-Dank gibt es die Teeküche, also known as ‚Kommandozentrale', in der Frau Volk mit Kollege Meierchen von Human Ressource Management Gegenmaßnahmen ergreift... Und so übt Volk die Work-Life-Balance mit Legosteinen und wirft ganz nebenbei einen Blick auf den Arbeitsmarkt der Zukunft; zwischen Künstlicher Intelligenz und Natürlicher Dummheit Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder der Erfolgs-Autorin und Büro-Opfers, bei dem Sie sich wieder fragen werden: „Arbeitet die bei uns?"

Weitere Infos zu allen Veranstaltungen im Kultur"Raum"Bootshaus und Karten gibt es im Ticket-Shop unter www.event-bootshaus. de oder im Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstr. 80 sowie telefonisch unter 01724508632.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Wir stehen hinter Sven Lefkowitz

Die Unterzeichner des Leserbriefes schreiben: „In manchen Leserbriefen wurde die Integrität unseres SPD-Fraktionsvorsitzenden ...

NUV fordert transparentere Kommunikation

Mehrere Rückmeldungen gingen beim Neuwieder Umweltschutz e.V. (NUV) ein, als kürzlich acht Bäume im Sohler ...

Corona-Infektionsschutz und Energiesparen verbinden

Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig ...

Mit Haftbefehl Gesuchter ohne Führerschein unterwegs

Am Donnerstagvormittag, dem 1. Oktober, fiel Polizeibezirksbeamten der Polizei Straßenhaus, Außenstelle ...

Herbstzeit – Vorsicht Wildtiere auf der Fahrbahn

Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit ...

Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen

Nachdem Kaja Roeder aus beruflichen Gründen die Bundesrepublik Deutschland verlassen hat, musste sie ...

Werbung