Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Stelen als Zeichen der Hoffnung

Farbe für einen bunten Herbst - auf nackten Oberkörper auch am 10. Oktober. Der Vorgarten vom Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen im Zeppelinhof erhält weitere Hingucker.

Fotos: privat

Neuwied. Ab Samstag, den 10. Oktober werden "Pfeiler der Hoffnung", gestaltet von der Künstlerin Edith Kaufmann aus Linz, dort vorzufinden sein. Gegen 17 Uhr wird der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz die Laudatio halten und dabei Bezug nehmen auch auf ihre Malerei. Einige ihrer Arbeiten werden (unter Einhaltung der AHA-Regeln) in der Gemeinschaftswohnung vom gewoNR-Mieterwohnprojekt zu sehen sein.

Die Künstlerin wünscht sich, dass ihre Stelen, die mit Bildern und Zitaten versehen sind, den Betrachter - trotz der Pandemie, hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt. „Dazu möge das Hinschauen auf die schönen Dinge im Leben beitragen“, so Edith Kaufmann. Die Stelen entstanden in dieser „Leichtigkeit des Seins“ - um das sie sich bemüht.



Um möglicherweise gemeinsam darin einzutauchen, präsentiert sie an diesem Nachmittag - als weiteren nur kurzfristigen Hingucker - eine Life Performance in Body-Painting. Wahrzunehmen sein wird dies im Bereich von „gemeinsam gärtnern“. Dort, wo man schon, zu Beginn der Pandemie, sonntäglich zusammen gesungen und den Pflegekräften geklatscht hat. Auch diese Veranstaltung findet unter Corona-Bedingungen statt. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. (www.gewoNR.de) bittet darum, Regenschirme und Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Nachfragen an Hildegard Luttenberger, Telefon 0178-6883872.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Hermann-Josef Urwer und Werner Langhals halten Wanderwege in Schuss

In Bendorf kommen Wanderer auf ihre Kosten: mit dem Rheinsteig, dem Traumpfad Saynsteig und dem Traumpfädchen ...

Kleinkind zündelt im Kofferraum

Am Abend des 4. Oktober 2020 erlangte die Polizei Neuwied Kenntnis von einem medizinischen Notfall im ...

Führungspositionen im Löschzug Neuwied neu besetzt

Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang ...

Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen ...

SWN geben Mehrwertsteuersenkung für komplette Jahr 2020 weiter

Gute Nachrichten für die Energiekunden der Stadtwerke Neuwied (SWN): Der verringerte Satz von 16 Prozent ...

Corona: 20 neue Fälle über das Wochenende

Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 20 neue Positivfälle registriert worden. Damit hat der Kreis ...

Werbung