Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Markttage und chocolART Neuwied abgesagt

Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Neuwied lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit: Das Amt für Stadtmarketing und die maßgebenden Ämter müssen die für das kommende Wochenende geplanten Markttage und die chocolART absagen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Amtsleiterin Petra Neuendorf betont: „In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der Neuinfektionen derart erhöht, dass wir nach Rücksprache mit allen zuständigen Behörden die Durchführung der Doppelveranstaltung in der Neuwieder Innenstadt nicht verantworten können. Vor einer Woche war dieser Anstieg noch nicht absehbar, weshalb die Absage jetzt so kurzfristig erfolgt.“

Oberbürgermeister Jan Einig bedauert zwar die Entscheidung, hält sie aber für vollkommen richtig. „Für Händler und potenzielle Besucher sind das natürlich schlechte Nachrichten, doch unser aller Gesundheit geht vor.“ OB und das Veranstaltungsteam des Amts für Stadtmarketing hoffen, dass sie Standbetreiber und Gäste zur chocolART und zu den Markttagen im kommenden Jahr begrüßen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Jusos fordern mehr digitale Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung

Vielerorts besteht von Bürgerinnen und Bürgern das Bedürfnis ein Teil der gestalterischen Prozesse in ...

Einstimmige Entscheidungen in Oberbieber

Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) verlief ungewohnt schnell: ...

Beratungszentrum für alle Generationen im Kurhaus eröffnet

Jetzt geht es los: Das Beratungszentrum Frühe Hilfen im Bad Honnefer Kurhaus, Eingang Weyermannallee, ...

Zukunftschancen sichern: Neue Qualifizierungskurse im Heinrich-Haus

Das Heinrich-Haus bietet seit Oktober 2020 ein neues Kursprogramm zur beruflichen Qualifizierung für ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ...

Führungspositionen im Löschzug Neuwied neu besetzt

Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang ...

Werbung