Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Corona: Steigende Neuinfektionen in Bad Honnef nach Ausbruch in Einrichtung

In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bad Honnef auf derzeit 18 Fälle (Stand: 6. Oktober 2020) erhöht. Der sprunghafte Anstieg bei den Neuinfektionen ist weitestgehend auf einen aktuellen Ausbruch unter den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden einer Einrichtung im Stadtgebiet zurückzuführen, erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef.

Symbolfoto

Bad Honnef. „16 der 18 aktuell positiv getesteten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Honnef leben oder arbeiten in dieser Einrichtung. Insgesamt zählt die Einrichtung derzeit 22 bestätigte Infektionsfälle. 40 Personen befinden sich in Quarantäne.“ Zwei Personen aus der Einrichtungen waren in den vergangenen Tagen mit Symptomen der COVID-19-Erkrankung zur Untersuchung in Krankenhäusern vorgestellt worden, konnten diese aber bereits wieder verlassen.

Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises hat zwischenzeitlich alle in der Einrichtung lebenden und arbeitenden Personen testen lassen. Die Ergebnisse einer Testung vom heutigen Dienstag stehen noch aus. Die Gesamtzahl aller Testungen durch das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises in der betroffenen Einrichtung beläuft sich derzeit auf rund 280 Abstriche. Für die Einrichtung wurde für die Dauer des akuten Infektionsgeschehens ein vorübergehendes Betretungsverbot für Angehörige und Besucher ausgesprochen.



„Die Stadt steht im engen Kontakt mit der Einrichtungsleitung und hat nach Bekanntwerden des Ausbruchs unverzüglich ihre umfassende Unterstützung angeboten“, erklärt der Erste Beigeordnete: „Die Einrichtungsleitung hat uns mitgeteilt, dass die Einrichtung personell und ausstattungstechnisch gut aufgestellt sei. Selbstverständlich stehen wir bereit, sollte dennoch kurzfristig Unterstützung benötigt werden.“
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied weiter in Warnstufe orange - 12 neue Fälle

Am Dienstag, den 6. Oktober wurden 12 neue positive Coronafälle im Kreis Neuwied registriert. In den ...

Spenden-Flohmarkt der Katzenhilfe

Die großen Flohmärkte in und um Neuwied gehören zu den Opfern der Corona-Pandemie. Für die Katzenhilfe ...

Nachtragshaushalt VG Puderbach mit vielen Änderungen

Es ist normal, dass im Laufe des Jahres die Planzahlen im Haushalt mittels Nachtragshaushalt angepasst ...

Vettelschoß schreibt Geschichte

Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren ...

5 Azubis der Agentur für Arbeit haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur ...

Beratungszentrum für alle Generationen im Kurhaus eröffnet

Jetzt geht es los: Das Beratungszentrum Frühe Hilfen im Bad Honnefer Kurhaus, Eingang Weyermannallee, ...

Werbung