Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Basteln für Erdmann und Co. in Herbstferien im Zoo

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher auch beschäftigt, indem sie für ihr tägliches Futter aktiv werden müssen. „In der Biologie heißt das „Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Waked. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen und artgerechtes Verhalten ausleben können. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten“, so die Biologin weiter.

Deshalb gibt es in den Herbstferien eine ganz besondere Aktion, die Kindern und den Tieren schon seit Jahren immer wieder Spaß bereitet: Am 15. und am 22. Oktober können Kinder ab sechs Jahren von 14 bis 17 Uhr an einer Bastelaktion für die Erdmännchen teilnehmen. Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, zum Beispiel was sie fressen oder wie sie leben. Anschließend basteln sie mit den Auszubildenden Beschäftigungs-Geschenke für die Tiere. Diese müssen dann in den Tieranlagen verteilt werden und zum Schluss kann man Erdmännchen und Co. dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen.



Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet zehn Euto zuzüglich Eintritt. Im Preis ist das Material für das Beschäftigungsbasteln bereits enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig. In geschlossenen Räumen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Fünf Auszubildende starten beim Finanzamt Neuwied

5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum ...

Der Kampf der Poeten geht in Linz in die nächste Runde

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr erobern am 24. Oktober wieder Poetinnen und Poeten ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter an - 26 neue Fälle

Am heutigen Mittwoch (7. Oktober) wurden 26 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. In den letzten ...

BHAG Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“

Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen schränken das soziale Miteinander stark ein. Umso größer war somit ...

Landrat Hallerbach begrüßt neue Psychiatriekoordinatorin Verena Bruchof

Mit Verena Bruchof wird die erfolgreiche Arbeit der Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied fortgesetzt, ...

Praxisanleiter/innen qualifiziert

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat auch in diesem Jahr, trotz coronabedingter Verschiebungen, wieder ...

Werbung