Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Landrat begrüßt Bestand der Maskenpflicht vor Gericht

Die Anordnung des Landkreises Neuwied, dass Schülerinnen und Schüler in allen Schulen auch während des Unterrichts Masken tragen müssen, hat vorläufig Bestand. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und lehnte zwei gleichlautende Anträge ab.

Neuwied. Diese Meldung kam heute vom Gericht. Wir berichteten und haben eine erste Stellungnahme der Kreisverwaltung. „Dass das Gericht unsere Auffassung teilt, bestätigt unsere Vorgehensweise. Schließlich ging es uns bei der Verfügung um das gesundheitliche Wohl, insbesondere unserer Schülerinnen und Schüler im Landkreis Neuwied“, betonte Landrat Achim Hallerbach in einer ersten Reaktion auf das Urteil und ergänzt: „Zu treffende Maßnahmen waren und sind immer das Ergebnis von Absprachen im Rahmen der Task-Force mit dem Land. Das Land gibt durch das Corona-Ampelsystem ganz konkrete Vorgaben und schreibt vor welche Schritte wann zu vollziehen sind. Uns war es aktuell auch besonders wichtig, den Präsenzunterricht an den Schulen weiterhin sicherzustellen. Dass wir nicht spontan bei allen Maßnahmengegnern auf Gegenliebe stoßen würden, war uns bewusst. Dies zeigte mir auch die Vielzahl an Mails und facebook-Kommentaren, mit teils übelsten Anschuldigungen.“

Die Kreisverwaltung sei nun aber die laut Gesetz für Infektionsschutzmaßnahmen zuständige Behörde, so Hallerbach weiter, und müsse bei allen zu treffenden Maßnahmen stets die Gesundheit und das Wohl aller Menschen im Fokus behalten.

„Wir werden auch weiterhin das Infektionsgeschehen beobachten und die Lage bewerten, um dann maßvoll jeweils notwendige Schritte zu unternehmen, der Ausbreitung der Pandemie Einhalt zu gebieten. Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Neuwied dazu auf, das ihnen mögliche dazu beizutragen und die Infektionsschutzmaßnahmen zu beachten, auch wenn es nicht jedem Kritiker immer auf den ersten Blick nachvollziehbar erscheint“, appelliert Hallerbach abschließend.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch ...

Live-Musik im Bürgerpark am Ende der Herbstferien

Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins Gemeinsam für Vielfalt am Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14 ...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Muscheid

Am frühen Freitagmorgen, den 9. Oktober wurden die Angehörigen der Feuerwehr Puderbach um 2.30 Uhr durch ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 43,8 – Warnstufe rot droht

Die Fallzahlen im Kreis Neuwied steigen weiter stark an. Am Donnerstag (8. Oktober) wurden 22 neue Positivfälle ...

Anspruchsvoll und kurzweilig: unterwegs auf dem Rundradweg WW1

Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden ...

Planungsabstimmungen zum Neubau Kindergarten Puderbach

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach ging es unter anderem um den Planungsstand ...

Werbung