Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Live-Musik im Bürgerpark am Ende der Herbstferien

Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins Gemeinsam für Vielfalt am Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14 bis 17 Uhr. Saison-Abschluss mit Rock, Pop und Swing. Für eine gute Musik-Mischung wird gesorgt sein.

Unkel. „Let`s rock it“: Unter diesem Motto werden die 17 Inches der Trinitatis-Kirchengemeinde, bekannt für fetzige Rock- und Pop-Songs das Publikum aufmischen. Und das Blasorchester Bruchhausen, bekannt für seinen groovigen Big Band Sound spielt zum Motto „let´s swing it auf. Sie geben dieses Konzert für den Verein Gemeinsam für Vielfalt, der sich seit zwei Jahren auf dem ehemaligen Freibadgelände engagiert.

Neben der gut genutzten do it yourself-Fahrradwerkstatt und dem Schau-Garten, der in den letzten Monaten viele Gäste anzog, organisierte der Verein in diesem außergewöhnlichen Jahr ein Sommerferien-Programm für Kinder und Familien sowie ein Herbstferien-Programm, das am Konzert-Nachmittag mit einem Kletter-Angebot des Baumdienstes Siebengebirge, einem der Kooperationspartner des Vereins, zu Ende geht. Für das Klettern ist eine Anmeldung erforderlich (siehe unten).

Musikgenuss im Freien trotz Corona-Pandemie
Die Aktiven von gemeinsam für Vielfalt, die für den Rahmen des Konzerts verantwortlich sind, haben sich gut darauf vorbereitet, dass ein solches Event auch in der aktuellen Situation möglich wird: Abstände zwischen den Musikern/innen und zum Publikum, Abstände zwischen den Tischen und Sitzgelegenheiten, Speisen- und Getränke-Angebot usw.: alles wurde genau geplant. Das gastronomische Angebot wird sich deshalb auf Kaffee und Kaltgetränke, Kuchen und Herzhaftes wie Quiche und Brezel beschränken.



Damit alles gut klappt, braucht der Verein Ihre Hilfe!
Damit dies alles gut funktioniert, bitten die Musikgruppen und der Verein um Ihre Hilfe. Die Gastgeber erwarten, dass die Gäste das Gelände mit einem Mund-Nasen Schutz betreten. Wie bei allen öffentlichen Veranstaltungen ist das Ausfüllen eines Kontaktnachweises erforderlich. Um sich selbst das Anstehen vor dem Eingang und dem Verein die Organisation des Nachmittags zu vereinfachen, bitten wir nach Möglichkeit um eine Anmeldung bei Sibylle Meyer: Telefon 02224 – 75367, Email: Sibylle.meyer@gfv-unkel.de. Sie schickt Ihnen per Email gerne ein Kontaktformular zu, das Sie ausgefüllt mitbringen können. Sie können sich aber auch von Montag, den 19. bis Freitag, den 23. Oktober zwischen 15 und 17 Uhr ein Formular im Bürgerpark, Linzer Straße 25 neben dem Sportplatz abholen. In dieser Zeit findet das Herbstferienproramm statt, für das noch Plätze frei sind. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Muscheid

Am frühen Freitagmorgen, den 9. Oktober wurden die Angehörigen der Feuerwehr Puderbach um 2.30 Uhr durch ...

Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit ...

Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Der Landkreis Neuwied wird sich in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien ...

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch ...

Landrat begrüßt Bestand der Maskenpflicht vor Gericht

Die Anordnung des Landkreises Neuwied, dass Schülerinnen und Schüler in allen Schulen auch während des ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 43,8 – Warnstufe rot droht

Die Fallzahlen im Kreis Neuwied steigen weiter stark an. Am Donnerstag (8. Oktober) wurden 22 neue Positivfälle ...

Werbung