Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags angekündigt, eine Rassismus-Studie in der Rheinland-pfälzischen Polizei durchführen zu lassen. Die Studie soll auch die Belastung der Polizei beleuchten. FWG: Polizei hat zu wenig Personal.

Lennart Siefert. Foto: privat

Region. Als Ausgleich soll die Studie nicht den Namen Rassismus-Studie tragen und möglicherweise auch weitere Themenfelder, wie die Belastung der Polizei im Land beleuchten. Würde sich der Innenminister tatsächlich für „seine Polizei“ interessieren, dann könnte er sich die wissenschaftliche Frage sparen, durch welche Faktoren die Beamtinnen und Beamte wirklich belastet sind. Es fehlt an allen Ecken und Enden an Personal.

Die immer wieder durch die SPD hervorgehobenen, „höchsten Einstellungszahlen in der Geschichte des Landes“ werden durch die höchsten Pensionierungszahlen nahezu egalisiert. Dazu kommt noch, dass über 20 Prozent der Auszubildenden ihr Studium abbrechen. Tatsächlich werden im täglichen Dienst nur noch Löcher gestopft um den Betrieb aufrecht zu erhalten.



„Der tägliche Dienst für die Bürgerinnen und Bürger wird aktuell nur durch das hohe, persönliche Engagement der Kolleginnen und Kollegen gewährleistet!“, so Lennart Siefert, selbst Polizist. Dazu kommen immer mehr Herausforderungen und Aufgaben, denen sich die Polizei mit ihrem jetzt schon zu geringem Personal stellen muss. Anstatt Wahlkampf auf dem Rücken der Polizei zu machen sollte sich der Innenminister mit Nachdruck um die konkreten Probleme der Polizei kümmern.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Kreis kurz vor Warnstufe „rot“ - Inzidenzwert 49,7

Am Freitag wurden 13 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. Damit erreicht der Landkreis einen ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ – Workshops in Dürrholz

Am 1. Oktober 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach die ehrenamtlich Engagierten der Landesinitiative ...

Marienhaus Klinikum verschärft Besuchsregelungen

Der Landkreis Neuwied zählt die meisten Corona-Fälle in ganz Rheinland-Pfalz – und die Zahl der Infizierten ...

Ausstellung mit Schmuckdesign im Roentgen-Museum Neuwied

Vom 31. Oktober bis 15. November 2020 zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Atelier Tom ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Spiel und Spaß in den Herbstferien im Bürgerpark Unkel

Vom 19. bis 24. Oktober 2020 ist täglich von 15 bis 17 Uhr etwas los. Jeden Tag gibt es ein anderes Angebot. ...

Werbung