Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Nicole nörgelt – über Wutbürger

GLOSSE | Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem Maß an Wohlstand, in dem man lebt? Wird die Angst, jemand könnte einem die Butter vom Brot nehmen, proportional größer mit dem Angebot auf der Frühstückstafel? Verleitet das Leben in Sicherheit dazu, laut gegen alles zu schreien, was sie gewährleistet?

Symbolfoto

Region. Ich will an dieser Stelle nicht philosophisch werden, ich bin nur ein Landkind, das sich um Leib und Leben nie viele Sorgen machen musste. Umso mehr wundert es mich, wie immer größere Teile einer Gesellschaft immer lauter gegen genau diese schreit, sobald sie einfordert, wovon alle über Jahrzehnte gut gelebt haben.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Natürlich gibt es dieser Tage viele, die Grund hätten frustriert und wütend zu sein oder sich betrogen zu fühlen. Die Gastwirte und Hoteliers, die nach Monaten der Schließung vor den Trümmern ihrer Existenz stehen. Die Schausteller, Künstler und Kulturtreibenden, die seit dem Frühjahr ohne Einnahmen über die Runden kommen müssen. Die Pflegekräfte, die auf dem Zahnfleisch gehen und für ihre Arbeit außer wohlmeinendem Klatschen keine Zulage von irgendwas gesehen haben. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Aber von denen sehe ich die wenigsten krakelen. Wie viele Frisöre stehen vor ihren Läden und brüllen „Lügenpresse!“? Wie viele Lehrer empfehlen ihren Klassen, die Masken wegzuschmeißen, weil man sich an aufgebauschtem Blödsinn nicht anstecken kann? Und welcher Arzt nimmt seinem Patienten die Atemmaske weg mit dem freundlichen Hinweis, sich wegen ein bisschen Husten gefälligst nicht so anzustellen?

Hey, lasst uns doch gleich die Airbags aus dem Autos reißen, meiner ist noch nie aufgesprungen, wofür ist das Ding dann gut? Und raus mit den Rauchmeldern aus der Wohnung, bei mir hat es eh noch nie gebrannt, diese Kästen sehen doch nur hässlich an meiner schönen Decke aus. Einbruchsichere Fenster und Sicherheitsschlösser an der Tür? Blödsinn! Wird schon kein Einbrecher kommen. Und wenn doch, dann war es der Staat schuld, der sich nicht rechtzeitig darum gekümmert hat. Oder zu viel. Oder was weiß ich.

Am Wütendsten kommen mir die vor, die eigentlich noch ganz gut zurechtkommen. Die, die genug Zeit haben, sich über Maskenpflicht aufzuregen und in nur schwer definierbaren Quellen nach genau den Pseudo-Infos zu suchen, die grade in ihr Weltbild passen. Die Sache mit der Gesellschaft ist da plötzlich nicht mehr wichtig. Es spielt keine Rolle mehr, dass wir jedes Mal, wenn wir keine Maske tragen oder uns entscheiden, Kontaktverbote zu ignorieren, für etliche andere mitentscheiden. Ich bin jung und gesund, was kümmert es mich, wenn ich mich infiziere und die alte Dame, die beim Bäcker neben mir steht, anstecke? Das Nachbarskind, das morgens in der Schule fröhlich Viren schleudert, die die halbe Klasse dann zu ihren Familien mit nach Hause nimmt? Wird schon keiner dran sterben. Zumindest keiner, den ich kenne. Also, was soll’s?



So zu denken wäre nur dann angebracht, wenn man tatsächlich auf einer einsamen Insel lebt, auf der man allein in seiner Blätterhütte unter der Palme sitzt. Vielleicht sollten sich die vielen Wütenden ein schönes Stück Wüste kaufen, irgendwo im Niemandsland, und sich dort ihren utopischen Staat der Freiheit, Wahrheit und uneingeschränkten Entscheidungen aufzubauen. Den ganzen doofen Wohlstand, die blöden Vorschriften und die Infrastruktur, die uns hier ein angenehmes Leben ermöglichen – zumindest solange man nichts dafür tun muss, um sie zu erhalten –, die lasst dann einfach hier, ist doch alles unnötiger Firlefanz.

Nur den Wendler – den nehmt bitte, bitte mit!
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


b>Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt… über bornierte Corona-Leugner
Nicole nörgelt - über ätzende Bemerkungen zur Figur
Nicole nörgelt – über lästige Wespen
Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen
Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, ...

Hoffnungsvoll sein - farbige Stelen tragen nun dazu bei

Wohltuende Oktobersonne rückte am Samstagnachmittag (10. Oktober) im Zeppelinhof farbenfrohe Hoffnungsstelen ...

Pascal Badziong startet auf Listenplatz 28 in Landtagswahl

Rückenwind für die Landtagswahl: Die Delegiertenversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat Christian Baldauf ...

VG Dierdorf: Nachtragshaushalt 2020 dreht ins Minus

Der Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf, der in Kleinmaischeid tagte, hatte unter anderem über den Nachtragshaushalt ...

SPD: Merkwürdiges Gebaren der CDU Neuwied

Mit Verwunderung hat der Vorstand der Heddesdorfer SPD die Pressemitteilung der Neuwieder CDU zur Kenntnis ...

Dorfmoderation in Stromberg geht weiter

Im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg wurden in den Auftaktveranstaltungen ...

Werbung