Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Herbstliches Treiben in der Kita Stromberg

Passend zum Start der bunten Jahreszeit werden in der städtischen Einrichtung verschiedene Angebote durchgeführt. Bereits letztes Jahr wurden gemeinsam mit den Kindern Kartoffeln und Möhren im Garten gepflanzt, die nun geerntet werden konnten. Ziel der Aktion war es, einen Eintopf für die Erntedankfeier zu kochen.

Die Kinder der Kita Stromberg gestalteten eine Erntedankbank. Foto: privat

Bendorf. Die Kinder gestalteten eine Erntedankbank unter dieser die Familien weitere Zutaten, die für den gesunden Gemüse-Eintopf benötigt wurden, ablegen konnten. Mit Hilfe dieser Spenden gelang es zusammen mit den Kindern, einen köstlichen Herbsteintopf zu kochen. Natürlich durfte auch ein selbstgemachtes Apfelmus nicht fehlen. Die Kinder halfen fleißig beim Schälen, Schneiden und Kochen der Äpfel und verarbeiteten diese zu Mus.

Bei der Erntedankfeier ließen sich dann alle Kinder der Kita das köstliche Herbstmahl schmecken. Der Herbsteintopf war das Highlight einer herbstlich thematisierten Angebotsreihe. Es wurden Herbstlieder gesungen, Bilderbücher betrachtet und nachgespielt, Kastanienflieger gebaut und eine Herbstschatzsuche im Wald ausgerichtet.

Begleitend zu diesen Angeboten wurde gemalt, gebastelt und die Räume der Kita herbstlich geschmückt. Die Kinder freuen sich auf eine gemütliche Jahreszeit und viele Projekte, die noch auf sie warten.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


„Nulli und Priesemut“ brachten Publikum in Dernbach zum Lachen

Als das Jahr 2020 freudig von den Menschen begrüßt wurde, hatte wohl niemand damit gerechnet, dass in ...

29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

Viele Beet-Paten halten Oberbieber schön

Im Ortsbeirat von Oberbieber freut man sich über ganze 19 geworbene Beet-Paten in der Straße "Zum Stausee". ...

Irlich eine Nacht ohne Wasser

Zur dringlichen Beseitigung von einem Rohrschaden an der Trinkwasserleitung muss in Irlich oberhalb der ...

AWO-Migrationsberatung unterstützt bei Integration

In einer entspannten Atmosphäre fand auch dieses Jahr im Rahmen des MBE-Tages ein Treffen mit den Akteuren ...

VdK rückt häusliche Pflege in den Fokus der Öffentlichkeit

120.000 Menschen werden in Rheinland-Pfalz zu Hause gepflegt, das sind 70 Prozent der Pflegebedürftigen. ...

Werbung