Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Neue Website des Städtepartnerschaftskomitees Berck-sur-Mer

Das Bad Honnefer Komitee, das die Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Berck-sur-Mer organisiert, hat die coronabedingte Zwangspause gut genutzt und seine Website neugestaltet. Hier wird für die Unternehmungen der sehr aktiven Städtepartnerschaft geworben. Vielleicht weckt die Website ja Lust, das Städtepartnerschaftskomitee zu unterstützen, von den vielen schönen Aktionen zu profitieren und aktiv mitzuwirken.

Drachenfest am Atlantik-Strand in Berck-sur-Mer (Foto Dr. Eckhard Krüger) und Kurhaus Bad Honnef (Foto Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Der Internet-Auftritt richtet sich mit französischen Texten erstmals auch direkt an die Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn jenseits des Rheins. Da die persönlichen Begegnungen derzeit sehr eingeschränkt sind, eröffnet die Website, neue Möglichkeiten des digitalen Austauschs und Kennenlernens.

Bürgermeister Otto Neuhoff richtet ein Grußwort an die französischen Freundinnen und Freunde und lädt sie ein, Bad Honnef und die Region kennen und genießen zu lernen. In Berck-sur-Mer ist der Wein vom Mittelrhein inzwischen wohlbekannt, wird er doch seit Jahren als Gastgeschenk in Berck-sur-Mer überreicht und rundet die Mitgliederversammlungen, die in der Partnerstadt stattfinden, ab. Bad Honnef hat nicht nur Kulinarisches zu bieten, denn ein Eckpfeiler der deutsch-französischen Verständigung wurde hier gesetzt und die Website verweist deshalb auf das Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf. Die schönen Fotos aus Bad Honnef und Berck-sur-Mer vermitteln einen Eindruck aus den Partnerschaftsstädten.

Mehr Informationen gibt es hier.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied weiter in Warnstufe „rot“ – Inzidenzwert 52,4

Es wurden 25 neue Fälle am heutigen Mittwoch (14. Oktober, Stand 18 Uhr) im Gesundheitsamt Neuwied registriert. ...

Bestand der Eishalle Neuwied steht nicht zur Disposition

Angestoßen durch eine Initiative von Oberbürgermeister Jan Einig, haben der 1. Vorsitzende des Eishockeyclubs ...

PKW Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle durch Flucht

Am Mittwochvormittag (14. Oktober) führten Polizeibeamte am Kreisel der Bundesstraße 256 in Bonefeld ...

HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die ...

Klasse 3b der Sankt-Martinus-Grundschule im Forscherfieber

Die Grundschule Sankt Martinus in Bad Honnef/Selhof ist Partnerin des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. ...

Bauern- und Winzerverband fordert Jagd auf Wölfe

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert angesichts der Zahl der Wolfsrudel in der ...

Werbung