Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

13 Personen aus neun Nationen konnte Landrat Achim Hallerbach bei der jüngsten Einbürgerungsfeier in der Kreisverwaltung Neuwied als neue Kreisbürger begrüßen. Damit liegt die Gesamtzahl, der 2020 Eingebürgerten, bei 136. „Die Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit ist ein besonderes Ereignis und daher ist es mir, als Landrat, ein wichtiges Anliegen, die Urkunden stets in einem feierlichen Rahmen selbst zu überreichen“, sagte Hallerbach.

Landrat Achim Hallerbach (rechts) überreicht der Neuwieder Jazz- und Soulsängerin Shama Abbas die Einbürgerungsurkunde. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Diese Form der Neuwieder Willkommenskultur, die Menschen persönlich zu begrüßen, komme stets gut an, so Hallerbach weiter. Zur Einbürgerungsfeier in der Kreisverwaltung kommen auch Familienangehörige und Freunde, aber auch regelmäßig Vertreter des Beirates für Migration und Integration und würdigen dieses außerordentliche Ereignis. Leider musste die Veranstaltung Corona-bedingt, auch dieses Mal, in kleinerer Form ablaufen. So wurden, wie auch beim letzten Mal, alle Neubürgerinnen und Neubürger einzeln empfangen.

Diesmal war es Achim Hallerbach eine große Freude, auch die bekannte Neuwieder Jazz- und Soulsängerin Shama Abbas einbürgern zu dürfen. Shama Abbas wurde in Pakistan geboren und besaß bislang die britische Staatsangehörigkeit. Sie lebt seit 1982 in Neuwied, wo sie seitdem in verschiedenen Bildungseinrichtungen und Schulen arbeitet. Viele kennen Shama Abbas als Künstlerin von ihren Soloauftritten oder mit ihrer Shama Abbas Band.

Die Neubürgerinnen und -bürger wurden aus folgenden Staaten eingebürgert: Nigeria, Belgien, Großbritannien, Russland, Brasilien, Algerien, Irak, Syrien und Spanien. Bei der diesmaligen Einbürgerungsfeier war die älteste Neubürgerin Jahrgang 1960 und der Jüngste 2019. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Blaues Krokus-Wunder für Bad Honnef

Im nächsten Frühjahr werden wieder Krokusteppiche die Grünflächen der Stadt Bad Honnef schmücken. Die ...

Corona-Ambulanz in Unkel eröffnet

Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel hat zum 15. Oktober 2020 eine Corona-Ambulanz im „Übungsraum“ an ...

Frauennotruf: Corona-Virus mit doppelter Wirkung

Der Verein „TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf“ spürt die Konsequenzen ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Parkplatz „Am alten Pfarrheim“ soll als Treffpunkt genutzt werden

Am alten Standort des Pfarrheims ist ein moderner Parkplatz mit Blumen, Kräutern und Sitzgelegenheiten ...

Werbung