Werbung

Nachricht vom 16.10.2020    

Leserbrief zum Norma-Projekt Heddesdorfer Berg

LESERMEINUNG | Die mittlerweile in vollem Gange befindlichen Projekte der sogenannten Neuen und Oberen Mitte Heddesdorfer Berg sind der weit überwiegenden Anzahl der Bewohner des Hedddesdorfer Berges mehr als nur ein Dorn im Auge. Dabei ist die von ortsansässigen CDU-Stadträten getätigte Aussage, man fühle sich verschaukelt, wirklich sehr milde ausgedrückt.

Neuwied. Man muss nur zurückblicken, um festzustellen, wie skandalös das Gesamtprojekt gelaufen ist. Eine Nahversorgung war an Ort und Stelle immer geplant und auch von den Anwohnern gewünscht. Einen Norma-Markt dieser Größe in Verbindung mit TeDi und einen Bau von 150 Wohneinheiten auf kleinstem Raum hat sich aber niemand auf dem Berg gewünscht. Was wurde alles ignoriert?

Ein hydrogeologisches Gutachten, das von nicht absehbaren Risiken spricht, wird einfach durch ein neues ersetzt. Einwände der Unteren Naturschutzbehörde? Egal! Eine eigens gegründete Bürgerinitiative wird nicht ernst genommen. 49 Stellungnahmen von Anwohnern werden nicht abgewägt, sondern weggewägt. Sämtliche vor Ort lebenden Ratsmitglieder waren dagegen und wurden missachtet oder sogar von den Beratungen ausgeschlossen. Da wundert es nicht, wenn auch die Schönrederei am Ende nicht eingehalten wird.

Das Ganze zieht sich weiter. Vom ersten Tag an wurden auf den Baustellen Ordnungswidrigkeiten begangen. Störung der Nachtzeiten gemäß Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm, Störung der Ruhezeiten gemäß Landes-Immissionsschutzgesetz. Beginn der Arbeiten mit schwerem Gerät zum Teil bereits vor 6 Uhr. Illegale Baumfällungen. Aber das Ordnungsamt fühlt sich nicht zuständig. Zitate: „Wir gehen davon aus, dass die eine Sondergenehmigung haben“ oder auch „Wir wissen nicht, ob die das dürfen.“ Erst als die Bauarbeiten wegen schlechter werdenden Wetters von selbst nach 7 Uhr anfangen, fühlt sich das Ordnungsamt plötzlich doch zuständig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wo Herr Neusser von Norma seine Befürworter finden möchte, bleibt fraglich. In zahlreichen persönlichen Gesprächen habe ich kaum mehr als zwei davon gefunden. Und die freuen sich nur darauf, noch schnell bei Norma kaufen zu können, was sie beim Einkauf im Industriegebiet vergessen haben. Deutlich sichtbar ist auch schon, wie Norma und TeDi keine neue Ortsmitte, sondern eine massive Trennlinie zwischen dem Bienenkaul und dem restlichen Berg bilden. Die Neue und Obere Mitte Heddesdorfer Berg sind, was sie sind: Ein stadtplanerisches Desaster!
Dennis Mohr – FDP Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Bürgerliste Ich tu´s: Stadtpolitik im Dialog mit den Bürgern

Erstmals nach dem Lockdown traf sich die Stadtratsfraktion der Bürgerliste Ich tu´s wieder mit interessierten ...

DRK Krankenhaus Neuwied erlässt Besuchsverbot

Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter stark an. Wegen der zunehmenden Gefährdungslage spricht das ...

SGD Nord genehmigt Millionenprojekt zur Deich-Sanierung bei Engers

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde den Planfeststellungsbeschluss ...

Wiederholte Aggression - Beschuldigter in Polizeigewahrsam

Am Donnerstagnachmittag erhielt die Polizei Straßenhaus per Notruf durch eine Zeugin Kenntnis von einer ...

Mit der Digitalen Stadtrallye gemeinsam aktiv

Herbstferien und Schmuddelwetter bei Corona in vielen Orten und Regionen Warnstufe rot. Viele Familien ...

Wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge ist Zeichen von Solidarität

Auf den Einwohnerversammlungen am 8. Oktober 2020 im Center-Forum in Unkel wurden die Bürgerinnen und ...

Werbung