Werbung

Nachricht vom 16.10.2020    

BNI-Unternehmer aus Neuwied durchbrechen 20 Millionen-Euro-Marke

BNI-Gruppe Rhein-Wied erwirtschaftet seit der Gründung im März 2016 einen nennenswerten Mehrumsatz. Zurzeit sind 40 Mitglieder aktiv. Trotz Corona-Pandemie hat das Neuwieder Unternehmernetzwerk "BNI Rhein-Wied" in der zweiten Oktoberwoche die Schallmauer von 20 Millionen Euro Mehrumsatz durchbrochen.

Von links: Leo Diederichs (Schatzmeister), Stephan Siegel (Partnerdirektor), Giuseppe Leonardi (Netzwerker des Monats), Thomas Elzer (Gebietsdirektor und Mitgliederkoordinator), Peter Blum (BNI-Geschäftsführer), Dietmar Siemeister (Netzwerker des Monats) und Uwe Lederer (Chapterdirektor). (ul). Foto: Rudi Mertens.

Neuwied. Das weltweite Unternehmernetzwerk mit regionaler Ausrichtung trifft sich wöchentlich zum Netzwerk-Meeting. Aufgrund der Covid-19-Einschränkungen und der dazu gehörenden Fürsorgepflicht trifft sich das Neuwieder Chapter seit Anfang des Monats wieder digital, im Zoom-Tool. Obwohl der persönliche Austausch seit einem halben Jahr weitestgehend stagniert, sind die Gewebetreibenden aus der Region in der "BNI-Familie" äußerst aktiv. Wertvolle Kontakte helfen dabei provisionsfreie Geschäftsempfehlungen zu geben und daraus resultierend mehr Umsatz zu generieren. Auch die digitale Welt bietet hierbei ihre Chancen.

Aufgrund der aktuellen Situation sind die Live-Treffen bei Gastgeber PINO Italia derzeit ausgesetzt. Nichtsdestotrotz traf sich das Neuwieder Führungsteam mit den beiden Netzwerken des Monats September 2020 zum Fototermin vor dem Neuwieder Traditions-Restaurant.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Heute keine aktuellen Corona-Fallzahlen für den Kreis Neuwied

Heute hat laut Landrat Achim Hallerbach das Gesundheitsamt Neuwied die nachfolgende Anweisung des Ministeriums ...

Kontrollen vor Kindertagesstätte ergeben Beanstandungen

Am Freitagmorgen (16. Oktober) führte die Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen vor einer Kindestagestätte ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Rad- und Gehweg wird auf drei Meter Breite ausgebaut

Der vorhandene Rad- und Gehweg, der vom Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße entlang der Bahnschienen ...

Corona-Fall in Kita „Haus des Kindes“ Bendorf

Es gibt insgesamt 22 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. Die ...

First Responder VG Puderbach stellen Dienstbetrieb vorläufig ein

Die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach hat sich aufgrund der steigenden Covid-19-Infektionszahlen dazu ...

Werbung