Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Verkehrskontrollen und Vandalismus beschäftigte Polizei Linz

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden die emsigen Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach fündig. So konnte auch eine Unfallflucht in Bad Ems aufgeklärt werden. An der Robert-Koch-Realschule in Linz waren Vandalen am Werk.

Symbolfoto

Linz. So wurde neben diversen Verkehrsordnungs-Widrigkeiten im Bereich der B42 in Linz auch ein 32-jähriger Fahrzeugführer festgestellt, welcher seinen PKW in der Ortslage Rheinbreitbach ohne gültige Fahrerlaubnis führte. Auch wurde bei einer Verkehrskontrolle in Vettelschoß aus dem Innenraum eines Fahrzeuges Cannabisgeruch festgestellt. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Fahrzeuginsassen und deren mitgeführter Sachen konnten in der Unterhose eines jungen Mannes aus St-Katharinen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Bei einer weiteren Verkehrskontrolle konnte eine Verkehrsunfallflucht mit Tatort in Bad Ems geklärt werden. Das kontrollierte Fahrzeug wies augenscheinlich frische Beschädigungen auf. Es konnte ermittelt werden, dass der Fahrzeugführer zuvor in Bad Ems einen Verkehrsunfall verursacht und sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Weitere Ermittlungen dauern derzeit noch an.



Vandalismus an Schule
Auf dem Schulgelände der Robert-Koch-Realschule in Linz wurden durch bisher unbekannte Täter ein Mülleimer sowie mehrere Bäume beschädigt. Die Bäume wurden vermutlich mittels einer Handsäge abgesägt und vor Ort hinterlassen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 1.500 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum kann zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen eingegrenzt werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein, Telefon 02644/9430 oder pilinz.wach@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Alte Kaminöfen: Nachrüstpflicht oder Austausch

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Unfallflucht nach Frontalzusammenstoß

Am 17. Oktober 2020, gegen 14:20 Uhr, kam es an der Bundesautobahn 48, im Bereich der Auffahrt/Ausfahrt ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Rathausneubau in Bad Hönningen ist keine Lösung

Die Fraktionen im Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen und SPD blicken kritisch auf die Vorstellungen von ...

Werbung