Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

GLOSSE | Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige nörgeln. Sich über jemanden lustig zu machen, der eh schon geistig benachteiligt ist, ist ja wirklich nicht nett.

Symbolfoto

Region. Aber eine Theorie, die ich diese Woche gehört habe, muss ich Ihnen noch erzählen, denn die ist einfach zu schön. Sie geht ungefähr so: „Was, du bist geimpft? Oh nein, dann hast du ja den Chip schon und kommst ganz sicher ins Umerziehungscamp. Ich dagegen bin frei und werde glücklich mit meinen Kindern in der Wildnis leben, wenn die Welt in Anarchie untergegangen ist.“ Alles klar?

Sie können sich an dieser Stelle mein Gesicht vorstellen, als eine erwachsene, durchaus intelligente Person vor mir stand und mich mitleidig musterte. Zwei Minuten zuvor hatte dieser Mensch mir übrigens noch erzählt, dass er es gar nicht erwarten kann, sein kürzlich geborenes Enkelkind bei dessen Taufe wiederzusehen. Die musste aufgeschoben werden, weil der doofe Pfarrer keine 200 Gäste in die Kirche lassen wollte. Kein kirchlicher Segen für das arme Kind! Ein echter Aufreger! Bitte lassen Sie sich das mal mit mir auf der Zunge zergehen: Da ist jemand angepisst, nicht dem Ritual einer über zwei Jahrtausende aufgebauten Institution beiwohnen zu können, die sich rein auf Glaube, Liebe und Hoffnung gründet und sich selbst im Lauf ihrer Geschichte am wenigsten daran gehalten hat, während der Gläubige gleichzeitig davon überzeugt ist, einer weltweiten, dunklen Verschwörung durch die Verweigerung medizinischer Versorgung zu entgehen und die Existenz eines Virus leugnet, das schon Hunderttausende das Leben gekostet hat. Kannst du dir nicht ausdenken!

Ich kann mittlerweile die Faszination für die Welt der Verweigerer, Leugner und Individualisten kaum noch leugnen. Wie muss es sein, in einer Welt zu leben, die nur aus „Ist mir doch scheißegal!“, „Ich lasse mich nicht unterdrücken!“ und „Das machen die mit mir nicht!“ besteht? Wozu haben meine Eltern sich eigentlich jahrelang die Mühe gemacht, mir sowas wie Sozialverhalten beizubringen, dass man Rücksicht nimmt auf die, die schwächer sind, und dass man im Team stärker ist als immer allein mit dem Kopf durch die Wand zu gehen? Blöd nur, wenn die Wand eine Infektion ist, der es wurscht ist, ob man an sie glaubt oder nicht.



Ich jedenfalls werde mir jetzt ein T-Shirt anschaffen, auf dem fett über die Brust gedruckt steht: „Vorsicht, ich bin geimpft!“ Und dann sehe ich genüsslich grinsend zu, wie die Anhänger alternativer Fakten entsetzt vor mir zurückweichen. Das hätte dann gleich den positiven Nebeneffekt, dass sich die Sache mit dem Abstandhalten von selber erledigt. Ob man nun dran glaubt oder nicht.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


b>Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt – über Wutbürger
Nicole nörgelt… über bornierte Corona-Leugner
Nicole nörgelt - über ätzende Bemerkungen zur Figur
Nicole nörgelt – über lästige Wespen
Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen
Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Statt Weihnachtsmarkt: Hachenburger Weihnachtsdorf 2020

Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering ...

Buchtipp: „Die Schrecken des Pan“ von Ursula Neeb

„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen ...

Alte Kaminöfen: Nachrüstpflicht oder Austausch

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Verkehrskontrollen und Vandalismus beschäftigte Polizei Linz

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden die emsigen Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach ...

Unfallflucht nach Frontalzusammenstoß

Am 17. Oktober 2020, gegen 14:20 Uhr, kam es an der Bundesautobahn 48, im Bereich der Auffahrt/Ausfahrt ...

Werbung