Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Kreis Neuwied saniert die K 55 bis zur NRW-Landesgrenze

Der Ausbau der Kreisstraße 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Etwa vier Monate wird es dauern, bis die 685 Meter lange Straße, die Schäden in Form von Längs-, Quer- und Netzrissen, Aufbrüchen und Flickstellen aufweist, saniert ist.

Landrat Hallerbach (2.v.l.) eröffnet mit Bernd Cornely vom LBM (4.v.l.), Michael Mahlert (2.v.r.) und Bürgermeister Michael Christ (r.) sowie weiteren Vertretern des LBM, der Verwaltung und der bauausführenden Firma symbolisch mittels Spatenstich die Sanierung der Kreisstraße 55. Foto: Kreisverwaltung

Buchholz. In der aktuellen Zustandserfassung weisen 96 Prozent der Ausbaustrecke nach dem Notensystem für die Bewertung von Straßen seitens des Landesbetriebs für Mobilität (LBM) einen Gesamtwert von 4,5 und schlechter aus.

Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert erklärten: „Rund 540.000 Euro müssen investiert werden, um die Straße wieder in einen guten Zustand zu versetzen. Das Land beteiligt sich an den Kosten mit 74 Prozent. Die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur sieht die Kreisspitze als strategisch wichtiges Aufgabenfeld zur Unterstützung unserer regionalen Wirtschaft und der Menschen in unserem Landkreis“.

Die Bauarbeiten werden von der Bauunternehmung Koch aus Westerburg durchgeführt. Den Baubeginn nahmen Hallerbach und Mahlert zum Anlass, sich nochmals von der Dringlichkeit der Maßnahme gemeinsam mit dem Leiter des für die Planung und Bauvorbereitung zuständigen Landesbetriebes Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz, Bernd Cornely, zu überzeugen. „Im 5-Jahres-Rhythmus werden alle Kreisstraßen vom LBM im Zustand erfasst und bewertet. Die Ergebnisse bilden die Grundlage unserer Maßnahmenplanung, die wir im ständigen Austausch mit dem Landkreis Neuwied aktualisieren“, erklärt Cornely das Vorgehen seiner Behörde bei der Priorisierung der Maßnahmen.



Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und der Asbacher Verbandsbürgermeister Michael Christ sehen die Sanierung der K 55 als weiteren Baustein zur Auflösung des Investitionsstaus im Kreisstraßenbau. Bürgermeister Michael Christ freut sich über die Investition in der Ortsgemeinde Buchholz im äußersten Norden des Landkreises und hob die Bedeutung der K 55 zur Anbindung an den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Hennef hervor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD unterstützt Dr. Patrick Rudolph in der Stichwahl für die Verbandsgemeinde Puderbach

Am 27. April entscheidet sich, wer künftig die Verwaltung der Verbandsgemeinde Puderbach leiten wird. ...

Internationale Küche im Zeichen der Völkerverständigung

In Neuwied kamen zahlreiche Kochbegeisterte zusammen, um die ukrainische Küche kennenzulernen. Die Veranstaltung ...

Girls-Day im Mainzer Landtag mit Lana Horstmann

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Neuwied erlebten einen besonderen Tag im Mainzer Landtag. Im Rahmen des ...

1,5 Millionen Euro für Neuwieder Radweg am Rheinufer

Die Stadt Neuwied erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Erneuerung eines Radweges ...

Gemeinsame Wanderung der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde Unkel

Am 1. Mai lädt die SPD der Verbandsgemeinde Unkel zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Mitglieder und ...

Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Weitere Artikel


Corona-Hotline-Helfern gedankt

Sechs Helferinnen und Helfern aus der Corona-Hotline beim Kreisgesundheitsamt Neuwied konnte Landrat ...

Hochspezialisierte Tierärztin eröffnet Praxis für Dermatologie

Wenn der Tierarzt des Vertrauens einfach nicht mehr weiter weiß, sich Hund und Katze aber weiter blutig ...

Drei Podestplätze für VfL-Trio bei Rheinlandmeisterschaften im 10 km-Straßenlauf

Bei den Rheinlandmeisterschaften im zehn Kilometer-Straßenlauf in Föhren erzielten alle drei angereisten ...

Stadt-Bibliothek: Onleihe feiert zehnten Geburtstag

Mit E-Books, Zeitschriften und Zeitungen, eLearning-Kursen sowie Hörbüchern halten die rund 80 Bibliotheken ...

Interkommunales Gewerbegebiet in zentraler Lage geplant

„Mit großem Interesse verfolge ich die gemeinsamen Planungen ihrer Ortsgemeinden, mit einem interkommunalen ...

Puls of Europe Neuwied demonstriert am Samstag

Kurz vor der „Schicksalswahl“ in den USA am 3. November 2020, lädt Puls of Europe Neuwied am 24. Oktober ...

Werbung