Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Thema war: Im Schweiße deines Angesichts

Schon der Auftakt zum diesjährigen Männergottesdienst war ungewöhnlich. Aus der Orgel erschall das bekannte Lied aus den 80er Jahren "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt" von Geier Sturzflug, gespielt von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt.

Henning Peter, Christian Schultze, Klaus Wolff, Hans Poredda, Uwe Selzer v. l. Foto: privat

Neuwied. Der Song ist auch eine Satire auf die Überflussgesellschaft und nach Auffassung der Männer des evangelischen Männerkreises Neuwied durchaus noch modern. Unter dem biblischen Thema "Im Schweiße Deines Angesichts" aus dem Buch Mose mit dem Untertitel "Das ist es mir wert" widmeten sich die fünf Männer nicht nur unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft und der Frage, ob es immer mehr sein muss oder man auch mit dem Vorhandenen zufrieden sein kann.

In einem beeindruckenden Kurzfilm über die Situation der Näherinnen in Bangladesh, die unter miserablen Arbeits- und Sozialbedingungen für uns Konsumenten möglichst billige Kleidung produzieren, wurde aufgezeigt, dass für nur wenige Cent pro Kleidungsstück mehr die Lebensbedingungen der Näherinnen vor Ort deutlich gebessert werden könnten und ließ die Männer die Frage stellen, ob es das uns nicht wert sein sollte.



Aber auch die veränderte Arbeitswelt, die ein lebenslanges Lernen mit sich bringt und die Frage, was aus unseren Kindheitsträumen geworden ist, thematisierten die Männer, wandten sich dabei auch direkt an die Zuhörer: "Erinnern Sie sich noch an die Träume ihrer Kindheit? Was wollten Sie einmal werden? Wie wollten Sie leben?" und gaben ihnen so die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Gesanglich begleitet von K. D. Boden und Dr. Thomas Gronau war es wieder ein Gottesdienst der besonderen Art, der zum Nachdenken anregen sollte und - nach den Reaktionen der Besucherinnen und Besucher - damit auch Erfolg hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Waldbaden am 1. November im Wiedtal

Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der letzte Workshop für diese Saison findet am Sonntag, ...

Stadtverwaltung bittet um Rücksicht an Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Westerwälder Rezepte: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Fahrer hatte vier Kilogramm Marihuana/CBD an Bord

Am 20. Oktober 2020, 14:40 Uhr, wurde auf der Autobahn A 3 durch eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation ...

Die „Nette Toilette" gibt's nun auch in Bad Honnef

Wer kennt das nicht: Man ist etwas länger in der Stadt unterwegs, ein Bedürfnis stellt sich ein und weit ...

Kreis Neuwied rutscht wieder in Warnstufe „orange“

Die Summe der Fallzahlen ist im Kreis Neuwied auf 672 angestiegen. Der aktuelle Inzidenzwert liegt gemäß ...

Werbung