Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Westerwälder Rezepte: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

In unserem Gebiet gibt es mehrere Fischzuchtbetriebe, die Forellen frisch räuchern. Kaufen Sie beim Fischmetzger Ihres Vertrauens pro Person eine leckere frisch geräucherte Forelle. Der rauchige Geschmack des Fischs verträgt kräftig gewürzte Beilagen, zum Beispiel Curry-Gemüse, das vitalstoffreich ist und wärmt. Mangostreifen und Kirschtomaten geben Süße dazu, Säure wird durch Limettensaft ergänzt. Da Fische und Sahnemeerrettich fertig gekauft werden, ist das Gericht schnell zubereitet.

Zutaten:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Curry
1 Prise Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
5 große Kartoffeln, festkochend
1 kleiner Hokkaido-Kürbis
400 Milliliter Gemüsebrühe
200 Gramm Mango- oder Birnenstreifen
200 Gramm Kirschtomaten
100 Gramm Kürbiskerne
Limetten- oder Zitronensaft
Butterschmalz

Zubereitung:
Geschälte Zwiebeln in Scheiben schneiden, diese in Butterschmalz fünf Minuten anschwitzen. Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute anschwitzen. Mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen.



Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Kürbis, entkernen und in Stücke schneiden. Beides in die Pfanne geben und fünf Minuten braten lassen.

Dann Gemüsebrühe und Mango- oder Birnenstreifen zugeben, auf mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit wird von den Kartoffeln und dem Kürbis weitgehend absorbiert. Kirschtomaten fünf Minuten mitschmelzen lassen.

Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne anrösten und vor dem Servieren auf das Curry geben. Nach Belieben mit ein paar Tropfen Limetten- oder Zitronensaft verfeinern.

Zu der geräucherten Forelle passt Sahnemeerrettich aus dem Glas. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Mehr leckere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie zudem unter:
www.ak-kurier.de/akkurier/www/thema/rezepte


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Sport-Inklusionslotse Hartmut Simon steht für Gespräche bereit

Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ...

Vorsicht am Telefon: falsche evm-Mitarbeiter

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Mann musste von Feuerwehr aus Steiger gerettet werden

Am 21. Oktober, gingen kurz nach 15 Uhr die Melder bei den Kameraden der Feuerwehren Großmaischeid und ...

Stadtverwaltung bittet um Rücksicht an Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Waldbaden am 1. November im Wiedtal

Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der letzte Workshop für diese Saison findet am Sonntag, ...

Thema war: Im Schweiße deines Angesichts

Schon der Auftakt zum diesjährigen Männergottesdienst war ungewöhnlich. Aus der Orgel erschall das bekannte ...

Werbung