Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Kreis Neuwied wieder Corona-Warnstufe rot - Einschränkungen kommen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 696 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz nun bei 53. Damit liegt der Kreis Neuwied wieder in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet. Ab Samstag gibt es Einschränkungen.

Neuwied. In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Mittwoch 118 Personen getestet. Durch das Infektionsgeschehen sind aktuell die evangelische Kita in Neustadt sowie die Kita der AWO Neuwied betroffen.

Die regionale Task-Force hat heute (21. Oktober) in einer Telefonkonferenz das aktuelle Infektionsgeschehen im Kreis Neuwied bewertet. Seit einigen Tagen bewegt sich der Inzidenzwert im Kreis um den Wert 50 und damit immer wieder in der Warnstufe „rot". Die aktuellen Positivfälle sind flächendeckend im Kreis Neuwied und viele Infektionsketten sind auf private Feiern und Zusammenkünfte zurückzuführen.

Im gemeinsamen Austausch mit Vertretern des Landes wurde unter anderem festgelegt, dass es weitere Einschränkungen bei Veranstaltungen geben wird. So werden private Feiern nur noch mit bis zu 25 Personen erlaubt sein. Weiterhin wird dringend empfohlen, Zusammenkünfte in privaten Räumen auf bis zu 10 Personen aus maximal zwei Haushalten zu begrenzen. Flohmärkte werden grundsätzlich verboten. Die Maßnahmen werden durch eine neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung erlassen.

Die Verfügung wird am Samstag in Kraft treten und soll zunächst bis zum 8. November gültig bleiben. Die übrigen Regelungen werden in die neue Verfügung übernommen. Die Task-Force bewertet das Infektionsgeschehen regelmäßig neu und prüft, ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind. Der regionalen Task-Force, die vom Gesundheitsministerium einberufen wird, gehören Vertreter des Sozialministeriums, Gesundheitsministeriums, Innenministerium, der ADD, der Polizei sowie der Kreisverwaltung an.



Am vergangenen Wochenende waren Teams, bestehend aus Polizei und Ordnungsverwaltung, mehrere Stunden im Stadtgebiet unterwegs, um die Einhaltung der aktuellen Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung zu kontrollieren. Einige Betriebe wurden ermahnt, weil kleinere Verstöße vorlagen. Anzeigen mussten bei den Kontrollen nicht gefertigt werden. Am kommenden Wochenende wird es wieder Kontrollen im gesamten Kreisgebiet geben.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 261 (+7)
VG Asbach: 81 (+1)
VG Bad Hönningen: 68
VG Dierdorf: 16 (+6)
VG Linz: 71 (+3)
VG Puderbach: 21 (+4)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 114 (+3)
VG Unkel: 64
Gesamt 696 (+24)

Infizierte Personen aktuell in Quarantäne:
Stadt Neuwied: 79
VG Asbach: 24
VG Bad Hönningen: 32
VG Dierdorf: 10
VG Linz: 24
VG Puderbach: 7
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 50
VG Unkel: 19
Gesamt 245





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt ATW Neuwied

Nun ist es offiziell, der Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt die Firma ATW Neuwied. Das Bundeskartellamt ...

Deichstadtvolleys bereiten sich auf Geisterspiel gegen Stuttgart vor

Um zu wenig Arbeitsumfang muss sich VCN-Trainer Dirk Groß derzeit nicht sorgen. Erst am Wochenende leitete ...

30 Jahre Theatergruppe Inflagranti: Spiel, Spaß, Spenden für Rommersdorf

Unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, haben im September insgesamt 700 Zuschauer den spontan entstandenen ...

Gartenpflege im Herbst für ein blühendes und farbenfrohes Frühjahr

Hobbygärtner machen im Herbst ihren Garten winterfest. Damit im Frühling alles wieder grünt und blüht, ...

Niederschlagswassergebühr: Beratungstermine stehen

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten ...

Jugendbeirat macht sich stark für Klimaschutz

Etwas gegen den Klimawandel zu tun: Das lag dem aktuellen Jugendbeirat von Beginn seiner Amtszeit an ...

Werbung